Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   Setup Problem (https://www.delphipraxis.net/160744-setup-problem.html)

jaenicke 30. Mai 2011 04:19

AW: Setup Problem
 
Ein Manifest mag drin sein, aber wahrscheinlich nur implizit mit TXPManifest oder so um den Style zu bekommen.

Paulh 30. Mai 2011 13:06

AW: Setup Problem
 
So ich habe mal in der DP gesucht und das gefunden:
Delphi Praxis
Inno Setup

Ich habe Inno Setup installiert nur ich weiß nicht was ich machen soll ? :?:


@generic
Zitat:

Zitat von generic (Beitrag 1103597)
Ein Download gehört übrigens NICHT in C:\Programm sondern in Benutzerprofil z.B. unter "Eigene Dateien"!

Der Download, läuft um das PROGRAMM herunterzuladen, das der User anwendet !

Zitat:

Zitat von Paulh
Wenn ich meinen Setup auf einen Windows 7 Computer ausführe, der Setup erstellt einen Ordner unter C:\Programme\XXXX oder C:\Program files\XXXX und stellt eine FTP-verbinndung mit meinen Server her und kopiert ein Programm in den Ordner XXXX, kommt folgender Fehler:


Paulh 30. Mai 2011 13:22

AW: Setup Problem
 
Problem gelöst!!!:)

Danke an alle !!:thumb:

himitsu 30. Mai 2011 13:35

AW: Setup Problem
 
Zitat:

Zitat von Paulh (Beitrag 1103714)
Problem gelöst!!!:)

Und wie?

Denn was ist, wenn nochmal wer dieses Problem hat.

generic 30. Mai 2011 14:08

AW: Setup Problem
 
Zitat:

Zitat von Paulh (Beitrag 1103709)
So ich habe mal in der DP gesucht und das gefunden:
Delphi Praxis
Inno Setup

Ich habe Inno Setup installiert nur ich weiß nicht was ich machen soll ? :?:


@generic
Zitat:

Zitat von generic (Beitrag 1103597)
Ein Download gehört übrigens NICHT in C:\Programm sondern in Benutzerprofil z.B. unter "Eigene Dateien"!

Der Download, läuft um das PROGRAMM herunterzuladen, das der User anwendet !

Ja, klingt falsch.
Also ist der Downloader eine Art Setup. Somit hat dieses nicht genug Rechte (weil es die nicht anfordert).
Was ist wenn der Download nicht vollständig abgeschlossen werden kann?
Liegt dann eine halbe Installtion in c:\programme ?
Lieber im Temp Ordner runterladen und wenn das Paket heile ist (mit Prüfsumme oder Signatur prüfen) dann erst installieren lassen durch einen Installer.
Dieser kann dann vorher ein Systemwiederherstellungspunkt anlegen.
Beim Windows Installer ist sogar das Dateien kopieren in einer Transaktion (zum Schutz des Rechners).

Was auch für den Benutzer sicherlich hinderlich ist:
Er läd dein Setup mit seinen Browser runter.
Der Browser ist bereits in der Firewall freigegeben.
Nun startet er dein Programm und diese benötigt dann auch wieder eine Freigabe in der Firewall, da es sonst nicht herunterladen kann.

FTP würde ich übrigens auch nicht verwenden, da es da oft Probleme mit Firewalls geben kann. Aktive Verbindungen gehen nur mit eingetragen Portforwardings in den Routern. Passive gehen in der Regel besser, aber wie gesagt - HTTP läuft im Browser hervorragend.

Der Windows Installer unterscheidet übrigens zwischen System und Benutzer Installationen. Für letztere werden keine erhöhten Rechte genutzt, die die Software komplett ins Benutzerprofil installiert wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz