![]() |
AW: Anforderungsverwaltung
Ich habe auch einige Jahre Mantis erfolgreich eingesetzt, mit größeren, kleineren und Miniteams. Disziplin bei den Usern muss man halt einfordern, wenn nötig mit Zwang.
Allerdings ist Mantis KEIN Tools zum Anforderungsmanagement, sondern eher nur ein Bugtracker, ähnlich wie Bugzilla. Für richtiges Requirement Management setze ich, wie beinahe auch alle Kunden, seit Jahren DOORS ein, ehemals von Telelogic, jetzt von IBM. Das kann aber leider auch nix anderes. Die eierlegende Wollmilchsau für einen gesamten Lebenszyklus eines Produktes habe ich noch nicht gefunden... |
AW: Anforderungsverwaltung
Wir setzen Bugzilla ein. Zuerst nur zwischen meinem Chef und mir und wollten es schon nach 2 Wochen nicht mehr missen.
Mittlerweile nutzen es 2 Entwickler, 2 Chefs, 2 Hotlinedamen Dabei ist halt schön, dass man eine zentrale Sammelstelle hat und nichts mehr verloren geht. Wir geben wirklich jeden Furz, den wir an der Software ändern dort ein. So weiß man auch hinterher z.B. seit welcher Version Feature x implementiert ist. Dabei vergewaltigen wir das System auch an einigen Stellen als z.B. Informationssammelstelle. Z.B. haben wir einen Status "support" wo wir Informationen für unsere Hotline zu einzelnen Programmteilen hinterlegen. Nach dem Schema: wenn x nicht funktioniert, dann prüfe a, b und c. Solche Informationen wurden vorher eher mündlch überliefert. Da hat man es dann einer Hotlinedame erklärt und 2 Wochen später stellt die 2. die selben Fragen und man darf es nochmal erklären. Und ein Jahr später haben beide es wieder vergessen. Jetzt können sie es einfach nachschlagen. Teilweise erstelle ich diese Infos schon während der Programmierung, weil mir dabei auffällt, worauf der User hinterher achten muss. |
AW: Anforderungsverwaltung
Benutzt denn hier keiner den Team Foundation Server?
|
AW: Anforderungsverwaltung
Zitat:
Zitat:
|
AW: Anforderungsverwaltung
Zitat:
Aber nicht jeder antwortet. Ich selbst bin ja noch auf der Suche nach einem Paket, welches ein Distributed SCM á la Git, Mercurial oder Plastic mit einem so mächtigen Workitem Tracking(WIT) wie dem von TFS verbindet. Verglichen mit TFS' WIT sehen Tools wie Mantis, Bugzilla wie ein gewaltiger Schritt nach hinten (so Mitte 90'er Jahre) aus. |
AW: Anforderungsverwaltung
Zitat:
![]() Zitat:
|
AW: Anforderungsverwaltung
Wie wäre es mit
![]() |
AW: Anforderungsverwaltung
Wir haben uns nun für Redmine entschieden.
Das ist sehr benutzerfreundlich und die automatische Ticketerstellung per eingehender E-Mail klingt interessant. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz