![]() |
AW: Den Panel mit Pfeil-Tasten bewegen
Zitat:
Ich verstehe auch nicht, warum die Leute nicht mehr reagieren:wink: Was mir aufgefallen ist, wenn ich zuerst auf ein TEdit klicke und dann die Pfeil-Tasten betätige dann geht ! Wenn ich aber auf Panel1 klicke und dann wieder versuche, dann geht es nicht ! Hat jemand eine Erklärung ? |
AW: Den Panel mit Pfeil-Tasten bewegen
Hallo Thomas,
ich bin mir nicht ganz sicher ob Dir klar ist, dass es es Formularelemente gibt, die diese "Tasten" immer für sich selber verarbeiten. D.h. wenn du z.B. eine Edit auf dem Formular hast, dann ergibt es sich von der Natur der Sache, dass diese verschiedene Tastenevents selber Verarbeitet und nicht weiter durchreicht. Das scheint zunächst einmal für Dein Problem ein Fluch zu sein, denn es gibt dadurch scheinbar "unendlich" viele Controls, die dein vorhaben stören/beeinflussen können. 1. Möglichkeit Andererseits ist dass vielleicht auch genau Deine Lösung. Du brauchst eine Control, die Panel-Ähnlich ist, aber den Focus für sich beanspruchen kann und dann auch noch Events hat (OnKeyDown / OnKeyPress / OnKeyUp) mit dehnen Du dann deine Aufgabe lösen kannst. Meine Idee wäre es jetzt, zu schauen wie man eine sollche Komponente selber erstellen kann, die wie ein zum einen wie ein Panel ist, aber zum anderen dennoch die geforderten Events hat und den Focus bekommen kann. Hierfür würde ich mir anschauen, von welchen Controls z.B. die Edit oder ein Button abstammen und von welchen der Panel (Vererbung). Dann wirst du vielleicht erkennen wie es sollche Controls "machen", dass sie die Tastenevents bekommen zur Verarbeitung oder den Focus für sich beanspruchen können. U.U. findest du dann einen solchen Vorfahren, der dir dann weiter hilft, deinen eigenes FocusPanel zu schreiben (hier auch keine Furcht davor haben sich mal durch die VCL und deren Untis durch zu machen). Natürlich scheint diese Möglichkeit sehr Zeitaufwendig und schwierig - und es dauert scheinbar "ewig" bis du Dein Probnlem gelößt hast, aber danach hast du ein deutlich größeres Verständis für die VCL - und dass ist mindestens genauso viel Wert wie die Lösung Deines akuten Problems. 2. Möglichkeit Überdenke Deine Problemstellung. Kann es sein, dass du dich schon so sehr einschränkst auf die Lösung, dass es viel zu kompliziert wird? Die Problemstellung scheint ja im Augenblick zu sein, einen Panel auf einem Formular per Cursortasten zu bewegen. Störend scheinen hier bei den meisten Lösungsansätzen andere Controls zu sein die den Focus erhalten können / für sich beanspruchen. Also nochmals zur Problembeschreibung: Warum willst du das machen? Was ist der tiefere Grund. Willst du es nur aus "spieltrieb" lernen oder geht es hier um einen konkretes Problem, dass man vielleicht - wenn man es kennen würde - auch anderes angehen könnte? Viel zu lesen und manches zum nachdenken bevor man antwortet. Gruß und weiter viel Erfolg, Chris |
AW: Den Panel mit Pfeil-Tasten bewegen
Zitat:
Stimmt, viele TControls wie TEdits, Buttons, ... eigene OnkeyPress, OnKeyDown haben, die mit Sicherheit die Störung verursachen :) Nun habe ich auch bei diesen TControlls ihre Onkeydown, ... zu Form1.OnkeyDown umgeleitet. Dann funktioniert es :thumb: MFG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz