![]() |
AW: Plötzlich alles dicht und als Verbrecher stigmatisiert
Genau den Krempel hatte ich gestern auch, meine Lizenz wäre defekt und ich sollte mich neu registrieren. Hab ich dann viermal versucht. Irgendwann gings wieder. Wäre noch ein Ding gewesen, wenn Emba meine Aktivierungscounter dabei hochgezählt hätte. Haben sie aber nicht :)
|
AW: Plötzlich alles dicht und als Verbrecher stigmatisiert
In über 90% der Fälle ist der "Virenscanner" oder eine "Sicherheitssoftware" dafür verantwortlich.
Die häufigsten Kandidaten sind zur Zeit: "Norton Internet Security" und "F-Secure". Beide Hersteller sind sich dessen bewusst: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ist das Ergebnis von „vclhie150.de“… ![]() der Datei „DotnetCoreAssemblies150.de“.. |
AW: Plötzlich alles dicht und als Verbrecher stigmatisiert
Zitat:
Außer natürlich ich hab' überlesen, dass der Delphi-Abschuß auch durch z.B. den Virenscanner verursacht wird. |
AW: Plötzlich alles dicht und als Verbrecher stigmatisiert
Zitat:
Zitat:
Die "Sicherheitslösungen" (LOL) blockieren Dateien, die für das korrekte Arbeiten von Delphi erforderlich sind..... |
AW: Plötzlich alles dicht und als Verbrecher stigmatisiert
So oberflächlich betrachtet hätte die "Virenscanner/Sicherheitssoftware" auch nur für eine gesperrte Internetverbindung und damit Authentifizierung verantwortlich sein können.
Ich weis nicht, was das reguläre Verhalten von Delphi ist, wenn die Überprüfung fehlschlägt. Hatte jetzt (wohl irrtümlich) angenommen, Delphi beendet sich einfach ohne weitere Rückfragen. |
AW: Plötzlich alles dicht und als Verbrecher stigmatisiert
Nein, Delphi kommt mit Firewalls die das nach hause telefonieren verhindern klar....leider nicht mit einer vollen Festpaltte...(alles friert ein und Sachen die mal gespeichert waren sind weg....)
UND Virenscanner sind an ziemlich vielem Schuld !!! Da werden Tempdateien gelöscht ohne das das Programm es mitbekommt (Delete On Close Flag), Tempdateien werden umgelenkt auf den Desktop oder umbenannt in eine komische Ziffernfolge.... Ein Setup kann auf die WIN.INI nicht zugreifen obwohl man Administrator ist und alle Rechte nochmal gesondert zugewiesen wurden....(der Admin meinte unser Setup sei schuld!)...da schaltet man Trendmicro aus...und schwups gehts. . |
AW: Plötzlich alles dicht und als Verbrecher stigmatisiert
Mich hatte halt einfach nur die Aussage von TE irritiert, dass Delphi nach der fehlgeschlagenen Überprüfung noch den Browser geöffnet hat. Dadurch bin ich davon ausgegangen, dass "Beenden ohne zu Speichern" von Delphi beabsichtigt war.
|
AW: Plötzlich alles dicht und als Verbrecher stigmatisiert
Wenn die IDE durch den Virenscanner abgewürgt wird, dann kann Delphi daran auch nichts mehr machen.
Dich erschießt einer und bevor du endgültig vergeckst, fährst'e nochmal Nachhause und legst deine Wertsachen in den Tresor. Aber zum Thema, auf meiner ToDo-Liste (relativ am Anfang der unteren Hälfte) gibt es ein Projekt, welches da abhilfe verschafft ... aber dafür sind noch Teiler von 2 anderen Projekten nötig. |
AW: Plötzlich alles dicht und als Verbrecher stigmatisiert
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz