![]() |
AW: Ausführen als wirft "unknown software exception"
Das hatte ich überlesen (ist ja auch einfach zu klein geschrieben 8-)).
Frage: Wenn ich dann schon nicht in das 'user’s profile directory ' schreiben darf, wo darf ich denn dann (in diesem Ausführungsmodus) überhaupt temporär was schreiben? Gruß, Carsten Nachtrag: Mir fällt da gerade ein: Ich könnte ja beim Programmstart testweise was ins TEMP-Verzeichnis schreiben und wenn das schief geht, eine Meldung erscheinen lassen, dass der Anwender das Programm nicht in diesem Modus starten kann. |
AW: Ausführen als wirft "unknown software exception"
Zitat:
|
AW: Ausführen als wirft "unknown software exception"
Hatte ich jetzt a) nicht dran gedacht (weil ich auch schon wie oben geschrieben eine Weile draußen war aus Delphi) und b) ich div. JEDI-Komponenten benutze, so auch TJvAppIniFileStorage, um div. Programmparameter (Größe des Fensters, Position des Fensters etc.) speichere bzw. speichern lasse.
Klappt aber mit meiner Idee ganz gut. Wenn ich beim Programmstart nicht aufs TEMP-Verzeichnis schreibend zugreifen darf, gibt es eine Meldung. "Normal" gestartet über das Programm-Icon auf dem Desktop oder dem Explodierer heraus mit Doppelklick läuft das Programm weiterhin. :-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz