![]() |
AW: panel, disabled und controls
@DeddyH:
Böser Trick... 8-) Danke: Wieder etwas gelernt! :thumb: |
AW: panel, disabled und controls
Dieser Trick lohnt sich aber wirklich nur in Sonderfällen, ansonsten wäre eine abgeleitete Komponente wahrscheinlich der bessere Weg.
|
AW: panel, disabled und controls
Zitat:
In meinen Programmen steuere ich fast alles über eine TActionList, deren Aktionen.OnUpdate jeweils einige Bedingungen überprüfen. Sourcecode-"Minimierung/Optimierung" (a la Himitsu) ist NICHT mein Ziel. Optimierung hin oder her: Wenn ich's nicht kapiere, wird's nicht übernommen, da ich in vier Wochen noch nachvollziehen können möchte, was ich vor vier Wochen gemacht habe 8-) Sorry für OT |
AW: panel, disabled und controls
@Thom,
@DeddyH so etwas habe ich gesucht, funktioniert prima. Sicher hätte man auch ein procedure schreiben können, die controls und panel entsprechend einstellt. Halte das aber für die sicherere, weil immer greifend wenn enabled geändert wird, und elegantere Methode (Stil). Denke diese Vorgehensweise wird mir auch in anderen Situationen helfen. Danke dafür. |
AW: panel, disabled und controls
Gerade erst gesehen:
![]() Vielleicht wird es nach der Lektüre klarer, was ich da tue, denn genau das ist in dem Artikel beschrieben. :-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz