Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   ASCII unter #32 darstellen (https://www.delphipraxis.net/159177-ascii-unter-32-darstellen.html)

p80286 17. Mär 2011 14:50

AW: ASCII unter #32 darstellen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Reinhard Kern (Beitrag 1089259)
Im PC-Bildschirmcode gab es graphische Zeichen für 00..31, z.B. 03 ist ein Herz. Aber das kennt kein Schwein mehr,..

Ich bin ja kein Schwein, nur ein Neanderthaler. :-)

Zitat:

Zitat von Reinhard Kern (Beitrag 1089259)
.. ist auch extrem unübersichtlich.

Was ist daran unübersichtlich?

Gruß
K-H

alfold 17. Mär 2011 14:55

AW: ASCII unter #32 darstellen
 
Unübersichtlich nicht! Aber ist so, Wer kennt die alle noch auswendig?

p80286 17. Mär 2011 15:08

AW: ASCII unter #32 darstellen
 
Mein Computer ;-)
(und ich und Du und Du ........ wir wissen daßß es sie gibt)
Gruß
K-H

himitsu 17. Mär 2011 15:55

AW: ASCII unter #32 darstellen
 
Und die 7 oder 8 Beept(e) auch noch. (in der Console und im DOS)

DeddyH 17. Mär 2011 16:00

AW: ASCII unter #32 darstellen
 
8 ist Backspace, das beept vermutlich nicht.

patti 17. Mär 2011 16:18

AW: ASCII unter #32 darstellen
 
7 ist die Bell und die beept ;-)

himitsu 17. Mär 2011 16:36

AW: ASCII unter #32 darstellen
 
Ahhh, die 7 beept bellt also :lol:

Nja, ich wußte noch, daß es ein Punkt war ... wobei die Noten keinen Ton von sich geben :stupid:

p80286 17. Mär 2011 17:03

AW: ASCII unter #32 darstellen
 
07075370696e6e657207070808080808080808080808

Assarbad 17. Mär 2011 20:45

AW: ASCII unter #32 darstellen
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1089198)
Zitat:

Zitat von iphi (Beitrag 1089189)
Warum aber ist der ANSI-Zeichensatz mit Font Arial nich auf allen Windows-Rechnern gleich?

Weil Windows, z.B. je nach installierten Sprachen, unterschiedliche Versionen der Fonts installiert
und sich die Fonts auch noch von Windowsversion/Servicepack zu Windowsversion/Servicepack unterscheiden.

In diesem Fall dürftest du danebenliegen. Viel wahrscheinlicher ist, daß die Codeseite sich unterscheidet und deswegen eine jeweils andere Darstellung selbst mit gleichem Font erfolgt. Desweiteren gibt es verschiedene Formen von Arial (TTF und nicht, kursiv, fett und noch ganz anders).

Unterschiedliche Versionen des Fonts gibt es natürlich dennoch. Aber ich bin mir ziemlich sicher, daß seit vielen Jahren alle infrage kommenden Zeichen bereits vorhanden sind ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz