![]() |
Re: Das HAus des Nikolaus
Zitat:
Was mir aber noch unerklärlich ist, wieso das du einen Start Button gesetzt hast...eigentlich könntest du die Ergebnisse schon von Anfang an ausgeben...es bringt ja nichts wenn man 2-mal auf Start klickt. Gruss Häcki :hi: |
Re: Das HAus des Nikolaus
Wieso 2 mal start clicken? Du brauchst nur einaml start kicken!
Delphi-Quellcode:
so soll der Code dann aussehn, oder meinst du warum ich die komplette SucheLoesung procedure nicht einfach in das Button Ereignis gepackt habe?procedure TForm1.BT_startClick(Sender: TObject); begin Timer1.enabled:=false; Resetgrafik; Memo1.Clear; Zaehler:=0; SucheLoesung(8); end; Das mache ich erstens aus Übersichtlichkeitsgründen so und zweitens ist die Procedure ja private! oder was meinst du? @wardz |
Re: Das HAus des Nikolaus
Was ich meine ist, dass du denn Start Button wegnehmen könntest und die Ergebnisse im OnCreate der Form berechnen lassen könntest...es bringt ja nichts 2-mal auf den Start Button zu klicken und die Ergebnisse 2-mal zu berechnen.....
Gruss Häcki :hi: |
Re: Das HAus des Nikolaus
Ach so, ja da hast natürlich recht! :-D
Weiss auch nit ich mag Buttons :freak: @wardz |
Re: Das HAus des Nikolaus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Fehler mit beim Start-Button ist beseitigt.
Alle Startpunkte werden getestet. (OK - es funktioniert nur von Punkt 1 und 2 aus) Global definierte, aber nur Lokal verwendete Variablen/Proceduren, wurden in den entsprechenden lokalen Bereich verschoben. Die nicht verwendete Variable "Zaehler" wurde entfernt. ... Wer keinen Start-Button haben möchte, der braucht nur die Prozedur für das Form1-OnCreation-Ereignis folgender Masen zu ändern. ^^
Delphi-Quellcode:
Procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
Begin BT_startClick(Sender); End; [ADD] Ach ja, wieso heißt eigendlich die ListBox "Memo1"? und das DoppelClick-Ereignis wird jetzt auch für das OnClick-Ereignis verwendet. Also reicht jetzt ein einfacher Click zum Anzeigen schon aus. Und beim Item-Wechsel mittels Tastatur wird es auch angezeit. |
Re: Das HAus des Nikolaus
Hi,
da das hier die Open-source Kategorie ist wäre es natürlich auch sinnvoll das Projekt zu posten anstatt nur die EXE! :cyclops: Mir ging es eigentlich auch hauptsächlich um den Code und die Arbeitsweise des backtrackings, der rest ist hat geschmackssache ob nan nun noch n Button drückt oder nit! :arrow: Den Fehler habe ich beseitig! @wardz |
Re: Das HAus des Nikolaus
Öhm, hatter doch! Ist, wie es dabei steht, ein SFX-Archiv. Alles drin...
Besser mal probeldownloaden vorm meckern ;) |
Re: Das HAus des Nikolaus
Dann mecker ich mal. :P
Bei mir öffnet sich das SFX-Archiv nicht. @ATwardz: Das Programm ist wirklich cool! :thumb: |
Re: Das HAus des Nikolaus
bei mir leider auch nicht... da tut sich nix wen ich's anklick...
|
Re: Das HAus des Nikolaus
!?!? :gruebel: :wiejetzt:
Hatte keine Probleme beim öffnen. Ihr solltet evtl. mal gucken, WO das Verzeichnis angelegt wird!!! Ihr werdet nämlich nicht gefragt - das Teil entpack einfach dorthin, wo es liegt bzw. erzeugt dort einen neuen Ordner und packt sich dahin. Keine Dialoge, keine Erfolgsmeldung. Einfach so. Mir fiel es sofort auf, da ich es auf'm Desktop entpackt hab. Müsster mal richtich guggen Freunde :roll: :zwinker: gruss, dizzy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz