![]() |
AW: Anfang meines virtuellen Pianos
Zitat:
gruss |
AW: Anfang meines virtuellen Pianos
Ich bin gespannt:-D
|
AW: Anfang meines virtuellen Pianos
Zitat:
Ne ist nicht so einfach so wie ich sehe gibt es nicht mal ne richtige API für MIDI unter Delphi Abgesehen die von Jedi und vielleicht noch MMSystem aber ob da alles drin ist? Mal sehn. gruss |
AW: Anfang meines virtuellen Pianos
Ach so habs vergessen notfalls kann ich immer noch auf meinem kleinen hier Spieln ;)
gruss |
AW: Anfang meines virtuellen Pianos
So das letzte für heute..
@s.h.a.r.k Meinst du so etwas? Das sind sachen die kann der User später selber machen. gruss |
AW: Anfang meines virtuellen Pianos
Bin noch am überlegen was besser ist lieber das Klavier mit mehr oktaven dafür aber um einiges kleiner
dann aber mehr platz für Effekte usw.. Oder lieber so lassen wie es ist und weniger möglichkeiten. Hmmm ... gruss |
AW: Anfang meines virtuellen Pianos
mehrere verschiedene Modien ..... mehr oktaven oder lieber effekte
|
AW: Anfang meines virtuellen Pianos
Zitat:
Allerdings eine habe ich zum testen. Hab jetzt 4 Kategorien. Akorde Major, einfache note, Major7h usw.. kann man dann auswählen. Und der andere Kram halt. Mußte das Design nochmal verändern das steht immer noch nicht. Die Uhr kommt nachher weg wenn ich keinen Platz mehr habe. Habe es auf 6 Oktaven umgestellt das ist das Maximale der Gefühle gruss |
AW: Anfang meines virtuellen Pianos
damit war nicht Melodie sonder der Plural von Modus gemeint :stupid:
|
AW: Anfang meines virtuellen Pianos
Zitat:
Grr brauch ne Brille. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz