![]() |
AW: Unicode String in FileStream speichern/auslesen
Das kommt auf dich an.
Wie gesagt, es hat beides seine Vorteile und Nachteile und du kannst mit Beindem dein Unicode speichern. Ob nun als UTF8 oder Unicode gepseichert ist also dir überlassen. > UTF8String oder UnicodeString (notfalls WideString) Wovon ich aber abrate, ist das Speichern von diesem dynamischem ![]() Für eine kurzlebige Cache ist es voll OK und vermutlich Idealer, aber für langlebigere Daten vollkommen ungeeignet, da sich der String schnell mal ändern kann, wie man an der Ansi/Unicode-Umstellung gesehn hat. Und dann sind die Speicher-/Auslesefunktionen nicht mehr kompatibel zum gewählten Dateiformat. Ja, auf UCS4 können wir, so wie ich BorCodaero kenne, noch shr viele Jahrzehnte warten können (OK, auch das OS wird es so schnell noch nicht standardmäßig anbieten), aber es könnte irgendwann mal kommen ... existieren tut es ja schon. :stupid: Und das Integerdebakel, noch aus der 16/32-Bit-Umstellung bekannt, kommt ja auch demnächst auch nochmal, mit den 64 Bit ... also niemals dynamische Typen in externen Definitionen verwenden. Dann kommt es noch darauf an, was du mit deiner Datenklasse machst ... wie gesagt, wenn du das UTF8 dort nicht zwingenst benötigst, dann würde ich String/UnicodeString empfehlen. z.B.
Delphi-Quellcode:
wird bei einem UTF8String als Feld/Propery intern implizit von Delphi als
Edit1.Text := Address.EMAIL;
Delphi-Quellcode:
dargestellt.
Edit1.Text := UTF8Encode(Address.EMAIL);
|
AW: Unicode String in FileStream speichern/auslesen
Zitat:
|
AW: Unicode String in FileStream speichern/auslesen
@himitsu: 1000 dank mit dem UTF8String und deiner Speicher- & Ladeprocedure funktioniert alles wunderbar, nur sobald ich die Strings als UnicodeString deklariere crasht es natürlich. Wie müsste ich da vorgehen?
@Bernhard Geyer: ..da wird sich Embacadero aber freuen :-) VG |
AW: Unicode String in FileStream speichern/auslesen
Ich habe seinerzeit das umgestellt wie folgt:
Stream.Write(Pointer(Value)^, Length(Value) * SizeOf(Char)); // Value: UnicodeString Stream.Write(Pointer(Value)^, Length(Value) * SizeOf(AnsiChar)); // Value: AnsiString (stand im der Delphi-Doku bzgl. Umstieg drin. Dabei ist |
AW: Unicode String in FileStream speichern/auslesen
Ich würde zum Schreiben und Lesen einer Klasse in einen Stream immer
![]() ![]() Denn Delphi benutzt genau diese um Komponenten in einen Stream zu speichern. Somit würde diese Klasse auch bei neueren Versionen entsprechend angepasst und man ist raus aus der Nummer :stupid: Das wäre dann nicht DRY sondern DRW (Don't Reinvent Wheel) |
AW: Unicode String in FileStream speichern/auslesen
So, ich habe die Speicher- & Lade-Prozedur von himitsu etwas abgeändert, damit ich, wenn ich das Projekt für Mac portiere nicht komplett umschreiben muss, was Variablen und Typenzuweisungen betrifft.
So sieht es aus:
Delphi-Quellcode:
Allerdings sieht die Datei nachher anders aus, als wenn ich die Routinen von himitsu verwende. Die Sonderzeichen ä, ö, ü, ß etc. werden ganz normal angezeigt. Vorher, als ich alle String-Varuiablen als UTF8String definiert hatte, waren sie unleserlich in die Datei geschrieben, aber ordentlich ins Programm geladen worden.
StrToStream(AString: String; AStream: TStream);
var Size: LongInt; Text: UTF8String; begin Text:= UTF8Encode(AString); { Richtig für Unicode-String-Daten } Size := Length(Text); AStream.Write(Size, SizeOf(Size)); AStream.Write(PAnsiChar(Text)^, Size); end; procedure StrFromStream(var AString: String; AStream: TStream); var Size: LongInt; Text: UTF8String; begin { Richtig für Unicode-String-Daten } AStream.Read(Size, SizeOf(Size)); SetLength(Text, Size); AStream.Read(PAnsiChar(Text)^, Size); AString:= UTF8ToString(Text); end; Frage: Handelt es sich dennoch um eine Unicode-Datei, oder nicht mehr? himitsus Quellcode sah so aus:
Delphi-Quellcode:
HG hansklok
StrToStream(AString: UTF8String; AStream: TStream);
var Size: LongInt; begin; { Richtig für Unicode-String-Daten } Size := Length(AString); AStream.Write(Size, SizeOf(Size)); AStream.Write(PAnsiChar(AString)^, Size); end; procedure StrFromStream(var AString: UTF8String; AStream: TStream); var Size: LongInt; begin { Richtig für Unicode-String-Daten } AStream.Read(Size, SizeOf(Size)); SetLength(AString, Size); AStream.Read(PAnsiChar(AString)^, Size); end; |
AW: Unicode String in FileStream speichern/auslesen
@hansklok
Danke! Endlich kann ich wieder meine alten-d2006 dateien laden und kompatibel speichern. UTF8-Umwandlung ist die Lösung. OT:die Startseite im Projekt zu entfernen brachte auch die "keine Rückmeldung"-Lösung. thx himitsu You both made my day! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz