Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi Parameter verwenden bei VLC und CMD (https://www.delphipraxis.net/158180-parameter-verwenden-bei-vlc-und-cmd.html)

p80286 8. Feb 2011 16:59

AW: Parameter verwenden bei VLC und CMD
 
mit Paramcount erfährst Du wieviele Parameter übergeben wurden.
Dein Problem ist es mit diesen umzugehen.

Wenn Dein Programm den Parameter
Code:
PRM1
erkennt, was auch immer er bewirkt, dann ist es gut.
Und wenn es den Parameter
Code:
PrM1
(Groß/Kleinschreibung s.o.!)
nicht erkennt, dann tut es auch nichts.

Gruß
K-H

Du könntest z.B. das hier verwenden (aber das free nicht vergessen!)
Delphi-Quellcode:
unit c_prm;

interface
uses classes;

function GET_C_PARAMS:tstrings;

implementation

function GET_C_PARAMS:tstrings;
var
  pliste:tstrings;
  i    : integer;
begin
  pliste:=tstringlist.create;
  for i:=1 to paramcount do begin
    pliste.add(paramstr(i));
  end;
  GET_C_PARAMS:=pliste;
end;

end.

himitsu 8. Feb 2011 17:03

AW: Parameter verwenden bei VLC und CMD
 
zum Überprüfen eines "Stringanfangs", ohne Beachtung der Groß-/Kleinschreibung: Delphi-Referenz durchsuchenAnsiStartsText (ist was Ähnliches, wie Delphi-Referenz durchsuchenPos)

Wenn ein gesuchter Parameter immer an einer "festen" Stelle vorkommt, dann dirtekt Delphi-Referenz durchsuchenParamtStr nachsehn, ansonsten muß man in einer For-Schleife überall reingucken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz