Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Bluetooth Geräte in der Näher erkennen (https://www.delphipraxis.net/158132-bluetooth-geraete-der-naeher-erkennen.html)

Cylence 8. Feb 2011 12:19

AW: Bluetooth Geräte in der Näher erkennen
 
Hallo,

at Hator,
bei mir wird der cursor nicht bewegt. Ich weiß nicht was du da meinst, genauso kann ich das Programm schliessen auch ohne altf4.
Mit der Priorität auf higher ist das Fenster vom Wizard teilweise garnicht sichtbar, ohne priorität war es das jedesmal, darum hohe prio.
Aber das ist eh nicht das wahre so wie es jetzt ist, ich brauche eben eine andere Möglichkeit Windows zu sagen, das es jetzt mal nach den aktuell in der nähe befindlichen Bluetooth Geräten suchen soll. Am besten ganz ohne den Wizard, so das das Fenster schliessen ganz weg kommt. Aber wie :-(

at sx2008
Thanks, interessanter Artikel, werd ich mir durchlesen :-)

tom

hathor 8. Feb 2011 12:32

AW: Bluetooth Geräte in der Näher erkennen
 
Mein Cursor springt automatisch zur Standarddialogfläche (Eigenschaften von Maus).

Wenn etwas "unsauber" programmiert ist, dann ist das "für die Katz'".

Cylence 8. Feb 2011 12:37

AW: Bluetooth Geräte in der Näher erkennen
 
, das mit der maus is dann doch eher die windows einstellung das der curosr immer zum feld springen soll.
Und wenn man nicht weiß und sonst scheinbar auch fast niemand weiß wie es geht, muß man erstmal probieren, und während des probierens kann es doch auch mal etwas unsauber sein, bzw bis man erstmal weiß wie es richtig geht ist es zwangsweise auch oft unsauber. Aber wie auch immer, du brauchst es dir ja nicht anzusehen, Danke.
Ich dachte es würde auch andere interessieren wie man so etwas macht, und ich habe hier schon mehr zusammen getragen als sonst in der DP gefunden werden kann darüber. Das ist doch nicht schlecht.

Cylence 9. Feb 2011 08:33

AW: Bluetooth Geräte in der Näher erkennen
 
Hi,

at Deep-Sea

also ich habs hinbekommen, das mit dem TimeOut wars tatsächlich, ich mach den TimeOut auf 5, starte nun das ganze in einem Thread weil sonst alles hängt die 5 sekunden und suche garnicht mehr mit der anderen funktion mit der ich vorher refresht hatte. Jetzt erscheint das nervige Fenster nicht mehr, das Mausbewegen Problem ist weg usw. alles perfekt, und sobald ich am handy BT ausschalte und am pc suche isses auch weg, perfekt DANKE!!!
Komisch mit TimeOut auf 2 gings nie richtig. Naja wie auch immer ;-)

Gruß und Danke

tom

Deep-Sea 9. Feb 2011 09:34

AW: Bluetooth Geräte in der Näher erkennen
 
Das ist doch schön. :-D
Ich weiß nicht, obs bei Windows das gleiche ist, aber bei einem anderen System (Hardware), ist der Timeout (bzw. die Inquiry-Time) in Schritten von 1,28 Sekunden unterteilt. Außerdem meine ich mal aufgeschnappt zu haben, dass es bis zu 8 Sekunden dauern kann, bevor ein BT-Gerät gefunden wird, bedingt durch verschiedenste Latenzzeiten, etc.

Cylence 9. Feb 2011 09:58

AW: Bluetooth Geräte in der Näher erkennen
 
Cool

DANKE :-) Astrein. Wie lang es dauert is relativ egal bei mir, ich bau das in meinen Mediaplayer ein, der dann quasi merkt wer den film grade mit ansieht und das in der playliste einträgt, damit weiß ich jetzt endlich was nur meine Freundin angesehen hat und was ich gesehen hab *g*
also mach ich das einfach mal auf 9 dann müsste das ja auf jeden Fall reichen.

Thanks

tom


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz