![]() |
AW: Fehler: IF: Kein Teil eienr Menge (Bedingung)
Delphi-Quellcode:
function CharIsHexDigit(c:char):Boolean;
begin Result := c in ['0'..'9','A'..'F','a'..'f']; end; function IsHexColor(const s : string):boolean; var i : integer; begin Result := (Length(s) >= 7{Mindestlänge}) and (s[1]='$'); if not Result then exit; for i := 2 to length(s) do begin if not CharIsHexDigit(s[i]) then begin result := False; Exit; end; end; end; |
AW: Fehler: IF: Kein Teil eienr Menge (Bedingung)
Vielleicht hilft Dir die Funktion
![]() |
AW: Fehler: IF: Kein Teil eienr Menge (Bedingung)
Warum nimmst Du nicht die Funtion StringToColor, gekapselt mit Try Except?
|
AW: Fehler: IF: Kein Teil eienr Menge (Bedingung)
Du schreibst
Delphi-Quellcode:
es muss aber wie folgt lauten
If ( not Ord( Foo ) in [..] ) then
Delphi-Quellcode:
.
if not ( Ord( Foo ) in [..] ) then
Das
Delphi-Quellcode:
muss aus der Klammer raus
not
|
AW: Fehler: IF: Kein Teil eienr Menge (Bedingung)
sx2008 und alle anderen: vielen Dank, Ihr habt mir ein sehr großes Stück weitergeholfen!
Es gibt nun noch ein anderes Problem, welches ich lösen muß. Beim Schließen des Programmes werden in der INI-Datei die vom user festgesetzten Farben gespeichert. Mir fällt aber auf, daß einige Farben nicht als beispielsweise "$00FFDDAA" gespeichert werden, sondern beispielsweise als "clBlue". Dies gibt Probleme. Wie kann ich den Farbwert von cl-definierten Farben als $-Werte speichern? |
AW: Fehler: IF: Kein Teil eienr Menge (Bedingung)
wenn Du meinen Vorschlag auf #13 verwendest
(StringToColor) hast Du die Farbe in einer TColor Variablen diese kannst Du dann per '$'+IntToHex(c,8) ausgeben. |
AW: Fehler: IF: Kein Teil eienr Menge (Bedingung)
Ein letztes Problem in Sachen Farbe und Farbverarbeitung vorerst:
Code:
gibt mir diesen Fehler:
var
TheColor1, TheColor2: String; TColor1, TColor2: TColor; (1723) TheColor1:=ColorToString(Label1.Font.Color); (1724) TheColor2:=ColorToString(Label1.Color); (1725) IdentToColor(TheColor1,TColor1); (1726) IdentToColor(TheColor2,TColor2); Zitat:
Hmmm... Woran liegt's? |
AW: Fehler: IF: Kein Teil eienr Menge (Bedingung)
Das Problem dabei ist, dass die Funktion als folgende deklariert ist:
Code:
Ich weiss gerade nicht was fuer Typ TColor explizit ist, ist aber auch egal, denn die Funktion verlangt ausdruecklich den Referenztyp Longintund erlaubt nicht den Typ TColor!
function IdentToColor(const Ident: string; var Color: Longint): Boolean;
Hab's eben schnell mit TColor getestet und bekam den gleichen Fehler, aber mit LongInt hats funktioniert!
Code:
Gruss Jakunar
var
TColor1: LongInt; TheColor1: String; begin IdentToColor(TheColor1, TColor1) |
AW: Fehler: IF: Kein Teil eienr Menge (Bedingung)
Ich weiß nicht ob D7 hier noch ein Problem hat, aber:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
IdentToColor(TheColor1, Integer(TColor1));
|
AW: Fehler: IF: Kein Teil eienr Menge (Bedingung)
Ahhh, DAS hat schon mal weitergeholfen. Vielen Dank an Euch.
Ich muß nun zusehen, wie ich TColor in LongInt umwandle. Wenn ich dafür eine Lösung finde, alleine oder zusammen), dann sollte dies endlich alles funktionieren. Ich schaue moch mal im Internet nach einer Lösung um. Aber wenn hier jemand eine Idee hat, dann würde ich mich sehr freuen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz