Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   bitte verschont uns... mit sozialen Netzwerken (https://www.delphipraxis.net/157916-bitte-verschont-uns-mit-sozialen-netzwerken.html)

Assarbad 29. Jan 2011 21:23

AW: bitte verschont uns... mit sozialen Netzwerken
 
Zitat:

Zitat von rollstuhlfahrer (Beitrag 1078176)
nein, nicht ignorieren. Ich bin gerade am erarbeiten eines Konzepts, wie ich diese Loswerde. Zusammen mit Google-Analytics. Ich glaub da reicht aber ein Eintrag in die HOSTS-Datei. Ansonsten für Profis: DNS-Server aufsetzen und für "*.facebook.*" oder "google-analytics.com" ein NXDOMAIN senden. Und wenn man gerade dabei ist, dann schickt man für *.ivwbox.de auch ein NXDOMAIN.

Ignorieren mit technischen Mitteln ist auch ignorieren :zwinker:

Bummi 29. Jan 2011 21:38

AW: bitte verschont uns... mit sozialen Netzwerken
 
Ich kann die ganze Aufregung nicht ganz verstehen, man mag zu Facebook stehen wie man mag, keiner wird gezwungen sich daran zu beteiligen und ein kleiner Linkschub kann der Seite sicher nicht schaden.

himitsu 29. Jan 2011 22:04

AW: bitte verschont uns... mit sozialen Netzwerken
 
Adblock Plus ('nen nettes FF-Plugin) nutze ich auch, um .ivwbox.de und facebook zu blocken, denn diese aufdringliche Werbung stört enorm, vorallem diese blöden Overlays.
(zum Glück gibt es sowas nicht in der DP)

Praktisch war aber, als vor ein paar Tagen mal jemand über meinen PC auf Facebook gehen wollte ... hab halt alle deren Scripte geblockt, da ich kein interesse hatte da noch geziehlt nachzusehn ... jedenfalls ist die Facebookseite ohne Javascript nicht bediehnbar und mich hat es richtig amüsiert das zu sehn :lol:

Matze 29. Jan 2011 22:07

AW: bitte verschont uns... mit sozialen Netzwerken
 
Zitat:

Zitat von Bummi (Beitrag 1078187)
Ich kann die ganze Aufregung nicht ganz verstehen, man mag zu Facebook stehen wie man mag, keiner wird gezwungen sich daran zu beteiligen und ein kleiner Linkschub kann der Seite sicher nicht schaden.

Ein ganz großes Problem z.B. am Facebook-Gefällt-Mir-Link ist, dass auf dem PC des Benutzers ein JS-Skript von Facebook ausgeführt wird. Dieses Skript hat schon Schlagzeilien gemacht und u.a. kritisieren Datenschützer das sehr stark.
Ein Grund, wieso ist das selbst nicht bei mir einbinde. Nicht jeder hat JavaScript deaktiviert bzw. nutzt entsprechende Browser-Addons
Dieser Gefällt-Mir-Link wird normalerweise verwendet, wenn man eine Seite bei Facebook eingerichtet hat.

Daher ist es legitim, dass hier darum gebeten wird, so etwas zu vermeiden. Wir nehmen solche Anregungen/Kritik ernst und freuen uns darüber.

Bummi 29. Jan 2011 22:11

AW: bitte verschont uns... mit sozialen Netzwerken
 
@Matze

ich wollte nicht anregen einen derartigen Link einzurichten, aber ich halte es für legetim wenn eine andere Site dies tun will.

Namenloser 29. Jan 2011 22:50

AW: bitte verschont uns... mit sozialen Netzwerken
 
Den Like-Button kann man in AdBlock Plus mit den folgenden Regeln blockieren:
Code:
facebook.com^$third-party
facebook.net^$domain=~facebook.com
fbcdn.com^$domain=~facebook.com
fbcdn.net^$domain=~facebook.com
Ansonsten: Soweit ich es sehe, geht es konkret erst mal nur um eine Fanpage auf Facebook. Klar, brauchen tut man das nicht, aber es schadet auch niemandem. Keiner wird dadurch gezwungen, Facebook zu benutzen, und es wird auch niemand dadurch ausspioniert.
Den Like-Button einzubinden ist beim DT anscheinend gar kein Thema, und in der EE will man sich anscheinend nur erst mal dazu umhören, und wenn dann würden sie ihn auch nur für die Nutzer einbinden, die das explizit wünschen.

Daniel 30. Jan 2011 09:03

AW: bitte verschont uns... mit sozialen Netzwerken
 
Aktuell habe ich keine konkreten Pläne, andere Netzwerke einzubinden.

Fakt ist jedoch, dass diese Netzwerke existieren und verdammt groß sind. Den Ansatz "Mag ich nicht - weg damit" wird man sich als Administrator eines klassischen Web-Forums nur noch eine zeitlang erlauben können. Das Medium "Forum" stagniert in seiner Entwicklung. Weder vBulletin, IPB, xF, phpBB oder sonstige Foren-Systeme haben in den letzten Jahren echte Innovationen gebracht und sind Insellösungen geblieben. Im gegenseitigen Austausch und einem "gewissen Grad der Vernetzung" liegt ein großes Potential und im Allgemeinen bewegt sich das Web auch in diese Richtung - mögt es oder nicht.

Es existieren - wie gesagt - keine Pläne, weitere Netzwerke zu integrieren. Ein einfacher "Like"-Button zu Facebook, LinkedIn oder XING stellt nicht unbedingt einen Gewinn dar. Wenn, dann würde man die APIs dieser Services nutzen müssen, um eine für dieses Forum sinnvolle Verlinkung zu schaffen. Natürlich wäre es dabei elementar wichtig, dass der Anwender kontrollieren könnte, wo seine Daten landen würden und wer darauf Zugriff hätte. Ein zweiter wesentlicher Aspekt wäre die Option sämtliche Verlinkungen deaktivieren zu können, wenn man dies als Anwender nun partout nicht wünscht - im Kern also das "ignorieren", das Oliver bereits angesprochen hat.

Wenn es aber eine Idee gäbe, die (a) dem Forum einen Gewinn bringt, (b) dem Anwender die Kontrolle über seine persönlichen Daten garantiert und (c) es Anwendern freistellt, sich da komplett auszuklinken, dann würde ich prüfen, in wie weit sie sich realisieren lässt.

In diesem Sinne kann ich also kein Versprechen geben, dass die DP immer und ewig frei von sozialen Netzwerken sein wird.

Insider2004 30. Jan 2011 10:19

AW: bitte verschont uns... mit sozialen Netzwerken
 
Programmierer sind eh sozial völlig unverträglich. Meist unrasiert und ungewaschen verbringen sie die Nächte vor dem TFT. Was sollen die auf dem Gesichtbuch?

Daniel 30. Jan 2011 10:22

AW: bitte verschont uns... mit sozialen Netzwerken
 
... das mag vielleicht auf Dich zutreffen. :roll:

Ich denke, das bringt uns jetzt so nicht weiter.
Wir sollten das Thema aufgreifen, wenn es akut werden sollte.

Bummi 30. Jan 2011 10:35

AW: bitte verschont uns... mit sozialen Netzwerken
 
[OT]
Zitat:

Programmierer sind eh sozial völlig unverträglich
wenn dem so ist, bringt ein Netz u.u. eine Verbesserung dieses Krankheitszustandes mit sich
[/OT]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz