![]() |
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Zitat:
Somit ist das also ein Netto-Preis. Für Deutschland müsste man also noch die Märchensteuer draufrechnen und dann wären wir bei ca. 173 € Wenn emba das also in Deutschland anbietet, dann für mindestens den Preis. |
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Für eine Starteredition finde ich 200€ allerdings zuviel und denke daher, dass die meisten Schulen, Schüler und Studenten weiterhin auf die Expressvarianten von VS und JavaIDEs ausweichen. Ich finde die Starteredition ist daher wiedermal so ein Schnellschuss, der einfach verpuffen wird.
Auch nicht schlecht: Zitat:
|
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Verloren - naja, es hat keiner gesagt, dass Dir der Kaufpreis der Starter Edition vollständig erstattet wird, wenn Du upgradest.
|
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Zitat:
|
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Ja hast Du.
Die Starter-Edition ist dafür gedacht damit zu starten - damit man zu Beginn nicht so viel für eine Vollversion zahlen muss. Sobald man damit entsprechendes Einkommen erzielt sollte man Updaten. Ein Delphi XE Prof. Upgrade kostet ca. 555 €. Mit der Starter (auf die Du z.B. von einem VS Express für ~150€ upgraden darfst) erhältst Du hier 100 € Rabatt. Macht (150 + (555 - 100)) = 605 €. Ist gegenüber der 989€ für die Vollversion immerhin über 380€ Einsparung. |
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Man muß ja nicht unbedingt auf die größeren Versionen upgraden (wenn du eh mehr als 1000$ im Jahr einnimmst, fallen die 100$ nicht so sehr auf).
Und solange man nicht über die 1000$ drüberkommt oder man nicht die fehlenden Datenbanksachen benötigt, kann man ja beim Starter bleiben. Also, gegenüber denn nun ~550€ für ein Professional-Upgrade sind die 170-200€ für die Starter schonmal ein kleiner Fortschritt. Gelten die 100$ Ersparnis nur für ein Upgrade auf eine höhere Version oder auch für das Upgrade auf die nachfolgende neuere XE2 ? Hmm, da hat zwischendurch wohl schonjemand geantwrtet :cry: |
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Zitat:
|
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
So wie ich das lese, ist eine "vereinfachte" DB-Schnittstelle enthalten - was immer das sein mag.
Aber aufgrund des Komponenten-Konzepts fände ich diese Einschränkung noch zu verschmerzen, weil relativ leicht zu kompensieren. |
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Naja, wenn man Komponenten reinhängen kann ist man z.B. mit den DevArt-Dingern auch noch sehr günstig dran.
Und Multi-Tier Support - hrm. Da ist man ja jetzt schon mit der Prof. + DataAbstract noch billiger dran als mit der Enterprise, die sonst dafür nötig wäre. Das heisst hier Starter + DA und man ist unschlagbar im Preis-/Leistungsverhältnis für Multi-Tier-Entwicklung. |
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Zitat:
[edit] Mensch ... antwortet doch nicht so schnell, da kommt man doch nicht hinterher. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz