![]() |
AW: String zerschneiden und ohne leerzeichen anzeigen lassen=> Fehler
Wir haben von Anfang und Ende gesprochen, nicht mittendrin :roll:
|
AW: String zerschneiden und ohne leerzeichen anzeigen lassen=> Fehler
ok also würd mir trim(LListBox1.items[0]) die anfangs und endleerzeichen weglöschen?
das wäre sehr praktisch |
AW: String zerschneiden und ohne leerzeichen anzeigen lassen=> Fehler
Aus der Hilfe zu D7:
Zitat:
K-H |
AW: String zerschneiden und ohne leerzeichen anzeigen lassen=> Fehler
danke! ja mit dem funktionierts eh perfekt und mein programm läuft bis auf ein paar funktionierende Fehlermeldungen auch perfekt!
gruß Flo |
AW: String zerschneiden und ohne leerzeichen anzeigen lassen=> Fehler
Was sind denn funktionierende Fehlermeldungen? Gibt es auch nicht funktionierende? :gruebel:
|
AW: String zerschneiden und ohne leerzeichen anzeigen lassen=> Fehler
hehe^^ jaja die gibts zumindestens bei mir, also ich meins so, das die fehlermeldung entweder gar net kommt, oder wenns kommt dann zur falschen zeit =P
aber ich hab ne kleine frage noch: wie kann ich denn ein delphi projekt so verschiccken das der benutzer dann nur eine exe datei hat oder nur die eine projekt datei sieht... weil normal sieht man ja alle dateien |
AW: String zerschneiden und ohne leerzeichen anzeigen lassen=> Fehler
:?: Im Normalfall musst Du nur die *.exe weitergeben, sofern diese keine speziellen DLLs oder eine Datenbank oder sonst etwas Externes benötigt.
|
AW: String zerschneiden und ohne leerzeichen anzeigen lassen=> Fehler
aha ok danke!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz