Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi RLINK32 - Fehler ???? (https://www.delphipraxis.net/1576-rlink32-fehler.html)

Christian Seehase 11. Dez 2002 12:51

Moin Sharky,

ist zwar ein wenig OT...

Mit dem Kloning von W2K dürftest Du in erster Linie Probleme mit den Festplattentreibern bekommen, ansonsten wohl eher nicht.
Wenn die Kiste erst mal die Platten finden und starten kann hat man schon fast gewonnen. Dann kann man i.d.R. die übrigen Treiber zur Not manuell nachinstallieren.
W2K ist eigentlich sehr "klonfreudig" ;-) (ist mein Tagesgeschäft).
Aber leider ist ja nichts ohne Risiko. :?
Wichtig:
Beim Kloning werden auch die Security ID's mit kopiert. Deshalb sollte man, gemäss MS, vorher der Imageerstellung mit Sysprep bearbeiten, was natürlich normal nicht zu bekommen ist.
Eventuell gibt's auch passende Tools bei www.sysinternals.com (z.B. ein SID Changer). Genau weiss ich das allerdings bezüglich W2K nicht.

So auf die Schnelle ein System zu klonen, das nicht dafür vorgesehen (und somit vorbereitet) ist, hab' ich allerdings auch noch nicht versucht. ;-)

BTW: Das es auf dem Notebook ging hatte ich auch gesehen, aber es hätte ja können sein (:mrgreen:), dass dort nicht gerade D5 installiert ist.

Bei mir tritt der Fehler mit D5 Pro SP 1 auf.

Schwabix 11. Okt 2004 22:38

Re: RLINK32 - Fehler ????
 
Hallo Allerseits,

Konnte irgendjemand die hier (vor längerer Zeit) beschriebene Meldung "RLINK32: Too many resources to handle" in der Griff bekommen?

Mein Delphi 6 zu Hause (IDE und cmdline) zeigt diese seit einigen Wochen bei JEDEM nicht-trivialen Projekt, auch bei solchen, die seit langem releast und unverändert sind.

Nicht geholfen haben: Service Packs, Neuinstallation mit und ohne SPs, .res löschen. Ich bin ratlos.

Ich wäre für jeden Hinweis dankbar, denn momentan kann ich den Rechner zu Hause Delphi-mäßig vergessen.

Schwabix :coder2:

Kernfranken 21. Feb 2005 16:37

Re: RLINK32 - Fehler ????
 
Ich hatte heute das gleiche Problem und konnte es folgendermaßen lösen:

In den Projektoptionen auf dem Reiter "Linker" habe ich unter "Map-Datei" "Detailliert" eingestellt. Dann Projekt "xxx erstellen". Nun erzeugt der Linker eine MAP-Datei im Projektverzeichnis. In dieser Datei stehen am Ende die Resourcen-Dateien, die eingebunden werden. Bei mir war scheinbar eine Datei im <DELPHI\LIB> Verzeichnis defekt, denn als ich die dort angegebenen Dateien aus einer Sicherungskopie ersetzt hatte, funktionierte wieder alles. :-D

Ciao Dieter

Schwabix 23. Feb 2005 20:06

Re: RLINK32 - Fehler ????
 
Wie sagt der Amerikaner?

Bingo! You made my day! :dancer:

Die extdlgs.res war auf unerklärliche 533KB gewachsen. Frisch installiert hat sie 456 Byte.

Vielen Dank!

Schwabix


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz