![]() |
Re: Kartenspiel Algorithmus
Zitat:
Zitat:
|
Re: Kartenspiel Algorithmus
Eine Frage noch(bin nur so interresiert weil ich auch grad das brauche) aber warum kommt bei mir bis auf eine Herzausnahme NUR KARO?
|
Re: Kartenspiel Algorithmus
Zitat:
Ich meinte eigentlich das es RANDOM und nicht RANDOMIZE heißt :lol: Noch was : Karo 9As sollte eigentlich nicht vorkommen (ich sah halt noch nie eien As 0 :mrgreen: ) Tschuldigung das ich mit solche sachen komme aber wie ich schon oben erwähnt habe brauch ich den Code für so eine Funktion und bin dir deshalb sehr dankbar! :oops: /Edit sorry Moderatoren wegen den Doppelpost war ein Versehen! |
Re: Kartenspiel Algorithmus
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Kartenspiel Algorithmus
Zitat:
|
Re: Kartenspiel Algorithmus
Das hab ich aber es geht trotzdem nicht
Aber ich kann sonst nichts finden! :( oder bin ich jetzt zu vertrottelt? :roll: :wall: :gruebel: |
Re: Kartenspiel Algorithmus
Zitat:
Ich hab übrigens noch einen Fehler gefunden... :roll: Mit 0 zu zählen zu beginnen ist ja doch besser. Jetzt tötet mich, ihr Pascal-Only-Jedis! :wink:
Delphi-Quellcode:
function PickCards(): String;
var Picked, i: Integer; Cards: set of 1..54; s: String; begin Cards := []; for i := 1 to 10 do begin Picked := Random(54) + 1; if (not (Picked in Cards)) then Cards := Cards + [Picked]; end; Result := ''; for i := 1 to 54 if (i in Cards) then begin case ((i - 1) div 13) of 0: Result := 'Kreuz '; 1: Result := 'Pik '; 2: Result := 'Herz '; 3: Result := 'Karo '; end; case ((i - 1) mod 13) of 1: Result := Result + 'As'; 2..10: Result := Result + IntToStr(i mod 13); 11: Result := Result + 'Bube'; 12: Result := Result + 'Dame'; 0: Result := Result + 'König'; end; end; end; |
Re: Kartenspiel Algorithmus
Zitat:
|
Re: Kartenspiel Algorithmus
deine funktion sieht gut aus aber was machst du für den fall das
(i-1) div 13 = 4 (i-1) mod 13 = 0 und (i-1) div 13 = 4 (i-1) mod 13 = 1 dafür hast du keine auswertung! 53/13 = 4,... 52/13 = 4,0; |
Re: Kartenspiel Algorithmus
Ich weiss jetzt wieso immer nur KARO ausgegeben wird! :lol:
Der höchste werd im Set "Cards" ist mit grosser Wahrscheinlich keit immer eine Zahl die x div 13 = 3 geben wird. Da die schleife ja 54 mal ausgefürd wird und eben x div 13 mit gorsser Wahrscheinlichkeit 3 gibt, wird auch immer als Schlussresultat Karo asugegebn. Ich hoffe man versteht was ich meine. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz