![]() |
AW: USB-Port im Netzwerk verfügbar machen
Hallo,
Danke für die Antworten! Es geht nur darum, dass ich abwechselnd einmal auf den einem und einmal auf dem anderen Rechner arbeiten möchte, ohne den Dongle jedesmal mitnehmen zu müssen. Ich nehme an dass es rechtlich kein Problem darstellt, da ja niemand anders daran arbeitet und ich das nur für mich brauche. @BUG: Ich werd mir mal den Link anschauen. Danke dafür |
AW: USB-Port im Netzwerk verfügbar machen
Eine Software-Lösung findest du
![]() Bleibt natürlich immer die Frage, ob die Software, die den Dongle abfrägt, auch damit funktioniert. Aber dafür gibt es ja eine Trial-Version. |
AW: USB-Port im Netzwerk verfügbar machen
Mehrere Rechner können dann aber höchstwahrscheinlich auch nicht parallel verwendet werden.
|
AW: USB-Port im Netzwerk verfügbar machen
Zitat:
Die Softwarelösung hat m.E. aber den Vorteil, daß man per Trial ausprobieren kann, ob die Software den Dongle über das Netzwerk überhaupt akzeptiert. Ich vermute auch, diese Lösung könnte etwas billiger sein, als die Hardware-Variante. |
AW: USB-Port im Netzwerk verfügbar machen
Zitat:
Das schlimme war eigentlich auch, dass mein Dongle dann gar nicht mehr erkannt wurde, auch nicht am reel steckenden Platz. Ich bleib lieber dabei dass ich den Dongle in der Hosentasche von Rechner zu Rechner trage. |
AW: USB-Port im Netzwerk verfügbar machen
Zitat:
(letztere waren bei häufigem An- und Abstecken weitaus gefährdeter) |
AW: USB-Port im Netzwerk verfügbar machen
Zitat:
|
AW: USB-Port im Netzwerk verfügbar machen
Eigentlich ein "Skandal", dass Windows es nicht von Hause aus zulässt serielle, parallele und USB-Schnittstellen über das Netzwerk freizugeben.
Bei Druckern und Verzeichnissen ist es doch auch möglich. Das gehört eigentlich zur Kernkompetenz eines Betriebssystems (virtuelle Treiber, Umleiten von Treiberdaten). |
AW: USB-Port im Netzwerk verfügbar machen
Zitat:
|
AW: USB-Port im Netzwerk verfügbar machen
Mal dumm nachgefragt: wie greift man denn auf USB-Dongles zu? Ist das auch ein Dateizugriff, wie bei seriellen Ports?
Ich habe einen neuen Router bekommen (die Geschichte dazu erzähle ich später weiter), der bietet einen USB-Port mit verschiedenen Serverfunktionen. Vielleicht kann man damit etwas drehen. Grüße, Messie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz