Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi eMail per Mapi mit mehreren cc, bcc und Anhängen (https://www.delphipraxis.net/157337-email-per-mapi-mit-mehreren-cc-bcc-und-anhaengen.html)

harfes 24. Mär 2012 14:06

AW: eMail per Mapi mit mehreren cc, bcc und Anhängen
 
Hallo,

hab' gerade dieses "Tool" entdeckt und ausprobiert (Delphi XE mit allen Updates): mit Win7 (x86 und x64) und Thunderbird (9.x und 11.x) kein Problem, Thunderbird geht wie gewünscht auf (mit allen Einträgen und Anhängen) - mit XP will das gleiche Programm, trotz Thunderbird als Standard-EmailClient, immer Outlook-Express öffnen ("grosses" Outlook ist auf dem PC nicht installiert).

Hat da jemand eine Idee, woran das liegen kann und/oder wie ich das mit Thunderbird unter XP zum Laufen bringe?

Hartmut

mkinzler 24. Mär 2012 14:15

AW: eMail per Mapi mit mehreren cc, bcc und Anhängen
 
Outllok express scheint als als Standard-Mapi-Emailclient konfiguriert zu sein

harfes 24. Mär 2012 17:32

AW: eMail per Mapi mit mehreren cc, bcc und Anhängen
 
Nein, definitiv nicht! Wenn ich auf einer beliebigen Internetseite (egal, ob mit IE oder Firefox) auf einen Mail-Link klicke (mailto: ...), dann geht ja auch Thunderbird auf und nicht OE. Das sieht nach was anderem aus...

Hartmut

himitsu 24. Mär 2012 18:04

AW: eMail per Mapi mit mehreren cc, bcc und Anhängen
 
Programme können sich nicht nur für einwas als Standardprogramm anmelden.

Für das mailto-Protokoll ist es also registriert,
aber anscheinend nicht für die MAPI-Schnittstelle.

harfes 25. Mär 2012 08:02

AW: eMail per Mapi mit mehreren cc, bcc und Anhängen
 
Hmmm, wenn das so ist, dann habe ich im Moment keine Idee, wie kann ich das ändern kann...irgendeine Idee dazu?

Hartmut

harfes 25. Mär 2012 09:41

AW: eMail per Mapi mit mehreren cc, bcc und Anhängen
 
Ok, jetzt hab' ich's dank Onkel Google gefunden:

Hier zunächst zwei Links zu dem Thema:

http://kb.mozillazine.org/MAPI_Support
http://kb.mozillazine.org/Default_mail_client

Im unteren Link ist beschrieben, das über Software/Standardprogramme das Email Programm eindeutig zugewiesen werden kann. Dort habe ich den Thunderbird expliziert ausgewählt und insbesondere den Haken "Zugriff auf dieses Programm aktivieren" gesetzt - dieser war ebenfalls bei Outlook Express gesetzt. Solange dieser Haken bei OE gesetzt ist, wird nur OE beim MAPI-Aufruf angesprochen, egal was ich sonst mache...
Also: Haken bei OE 'raus und alles ist gut.

Hartmut

Peter Pawlowski 16. Sep 2015 14:30

AW: eMail per Mapi mit mehreren cc, bcc und Anhängen
 
Dein Sourcecode funktioniert bei uns hervorragend:

Delphi XE2
Windows 7 64 BIT
MAPIClient : David (Tobitsoftware)

DevidEspenschied 17. Sep 2015 15:07

AW: eMail per Mapi mit mehreren cc, bcc und Anhängen
 
Hmm, ich habe den Sourcecode unter Windows 7 x64 mit Office 2013 getestet, auch mit nur einem Empfänger und ohne Anhang, und MapiSendMail liefert leider eine 2 (MAPI_E_FAILURE) zurück.

Kann das jemand nachvollziehen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz