![]() |
AW: Fehler Sybase Advantage ODBC Treiber VFP
>index löschen und per Trigger ein Zusatzfeld befüllen, welches den vorgefilterten Text beinhaltet. Dann einfach auf >dem Zusatzfeld einen normalen Index anlegen.
Theoretisch ja, praktisch leider nein. Die betroffene Datenbank untersteht der Kontrolle einer kritischen Anwendung. Spätestens bei der nächsten Datensicherung/Update wird die DB als inkonsistent betrachtet und neu reorganisiert. >z.B. die komplette VFP-Runtime in den ADS zu integrieren. Aber dann müsste dasselbe für Xbase++, Clipper, VO u.ä. >auch gemacht werden - und wer entscheidet, welche Funktion jetzt von welcher Runtime geladen werden soll!? Dazu fällt mir leider nur eines ein. Für jede Ziel-DB einen eigenen OLE DB mit den passenden Runtimes... Alternativ: Index per Option abschalten und dann nur Lesezugriffe zulassen... Gruß Wolfgam |
AW: Fehler Sybase Advantage ODBC Treiber VFP
Zitat:
PS: Die Möglichkeit über das Feedback-Forum habe ich dir bereits genannt. Falls es nur Funktionen sind, die allgemein gültig sind, ist die Wahrscheinlichkeit der Implementierung in zukünftigen Versionen groß. Über den Vertrieb ( ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz