![]() |
AW: Enterprise Server 2008 RC2 - Installation
das mit der 255 stimt. Der Gateway muss aber nicht 1 sein
|
AW: Enterprise Server 2008 RC2 - Installation
Zitat:
Zitat:
|
AW: Enterprise Server 2008 RC2 - Installation
Welche DNS-Server-Adresse ist an den Clients konfiguriert bzw. werden vom DHCP-Server konfiguriert?
192.168.2.1 Ist im DNS des Servers eine Weiterleitung an die der Fritzbox/des Providers konfiguriert? Das verstehe ich nicht ganz?! Eine Weiterleitung? Wie? Muss ehrlich gestehen, dass ich das DNS-Zeugs nicht ganz durchblicke und auch noch kein gutes Tutorial gefunden habe. Und bei den DNS-Server würde ich die Adresse der Netzwerkkarte Adresse der Netzwerkkarte = Serveradresse (192.168.2.1)? Danke! |
AW: Enterprise Server 2008 RC2 - Installation
Das macht man im Allgemeine so, man ist aber in der Wahl völlig frei. Manche verwenden auch aus "Sicherheitsgründen" eine andere Adresse, ob das wirklich sicherer ist, kann man sich aber Streiten
|
AW: Enterprise Server 2008 RC2 - Installation
Zitat:
Danke für den Hinweis. |
AW: Enterprise Server 2008 RC2 - Installation
Zitat:
Mich würden auch noch die Antworten auf meine obigen Fragen interessieren, es sei denn das Problem hat sich durch die Fragestellungen der anderen hier schon erledigt. |
AW: Enterprise Server 2008 RC2 - Installation
Zitat:
|
AW: Enterprise Server 2008 RC2 - Installation
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
|
AW: Enterprise Server 2008 RC2 - Installation
Achso wollte noch hinzufügen, dass der Server über den Windowsexplorer \\Server erreichbar ist Oo
Sprich irgendetwas mit DNS stimmt nicht. Auch hab ich versucht beim DNS mal den Drucker (Webinterface) anzusteuern, sprich ihm einen Domainname gegeben. Drucker.Netz.local. Funktioniert leider auch nur auf dem Server, nicht auf den Clients?! Kann es sein, dass hiefür die Clients in der Domäne sein müssen? Sonst kommen die Clients ja nicht ins Internet. Der DNS-Server der Domäne, beantwortet die internen Adressen und leitet externe an den domänenexternen weiter. Dessen Antwort liefert er dann an den Client aus. Sorry grafik nicht beachtet. Moment mache einen Screenshot. Kompliziertes Problem, besonders wenn man wenig Ahnung hat ^^ Danke für Eure Geduld! |
AW: Enterprise Server 2008 RC2 - Installation
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz