Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Thunderbird > mehrere Ordner ansehn (https://www.delphipraxis.net/157220-thunderbird-mehrere-ordner-ansehn.html)

OldGrumpy 3. Jan 2011 22:41

AW: Thunderbird > mehrere Ordner ansehn
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1072079)
Aber vielleicht gibt es ja doch noch ein Plugin, wo man selber festlegen kann, welche Ordner zusammengefast angezeigt haben will.

Alternativ kannst du dir ja auch einen virtuellen Ordner mit Suchergebnissen anlegen. Suchparameter sind dann halt leer und Suchordner die beiden Inboxen. Im Ergebnis hast du dann die kombinierte Ansicht.

@Matze: Was hast Du denn für Einträge im Menü unter Ansicht->Ordner->?

s.h.a.r.k 4. Jan 2011 00:20

AW: Thunderbird > mehrere Ordner ansehn
 
Zitat:

Zitat von Matze (Beitrag 1072083)
Seltsam. Naja, biher konnte ich auch ohne dieses Feature leben, dann geht's auch weiterhin.

Also ab Version 3 wird das eigentlich unterstützt. Würde mich wundern wenn das bei dir nicht der Fall ist :gruebel: Oder hast selbst was am Code rumgepfuscht?! :mrgreen:

Matze 4. Jan 2011 07:45

AW: Thunderbird > mehrere Ordner ansehn
 
Zitat:

Zitat von OldGrumpy (Beitrag 1072085)
@Matze: Was hast Du denn für Einträge im Menü unter Ansicht->Ordner->?

Da gibt es auch "Gruppiert". Wenn ich den Menüpunkt anklicke, passiert jedoch nichts. Die Markierung bleibt vor "Alle".

Idee: Kann es daran liegen, dass ich sowohl POP3- als auch IMAP-Konten nutze? Vielleicht klappt die gruppierte Darstellung dann nicht.

Bbommel 4. Jan 2011 09:08

AW: Thunderbird > mehrere Ordner ansehn
 
Zitat:

Zitat von Matze (Beitrag 1072113)
Idee: Kann es daran liegen, dass ich sowohl POP3- als auch IMAP-Konten nutze? Vielleicht klappt die gruppierte Darstellung dann nicht.

Habe ich gerade mal getestet. Ich habe hier auch eine Kombination aus IMAP und POP3-Konten, aber die gruppierte Ansicht scheint tadellos zu funktionieren. Thunderbird 3.1.7 unter Windows.

Bis denn
Bommel

Matze 4. Jan 2011 09:10

AW: Thunderbird > mehrere Ordner ansehn
 
Danke fürs Nachsehen. Ich nutze die gleiche Version unter Windows. Sehr seltsam.

Bbommel 4. Jan 2011 09:14

AW: Thunderbird > mehrere Ordner ansehn
 
Spannend. ;) Das hier mal angeschaut? Das Problem lag hier wohl in der prefs.js. Ansonsten würde ich mal weiter in dem Forum stöbern, bin da schon ein paar Mal fündig geworden.

Bis denn
Bommel

Matze 4. Jan 2011 09:18

AW: Thunderbird > mehrere Ordner ansehn
 
Die Pfade stimmen alle. Ich habe diese auch nicht verändert.
Aber so wichtig ist das nicht. ;)

pustekuchen 4. Jan 2011 09:56

AW: Thunderbird > mehrere Ordner ansehn
 
Ich hab zuhause auch Thunderbird 3.*
Und dort war diese Ordneransicht auch Standard.

Vielleicht Thunderbird mal neuinstalliern?

s.h.a.r.k 4. Jan 2011 12:11

AW: Thunderbird > mehrere Ordner ansehn
 
Vielleicht kann das auch passieren, wenn man Thunderbird 3 als Update über ein Thunderbird 2 installiert. Somit bleiben die Einstellungen des alten TB erhalten. Aber das ist nur ins Blaue geraten und langsam führt das auch vom Thema weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz