![]() |
AW: idFTP Falsche Dateigröße nach Upload
Delphi-Quellcode:
so gut kennst Du mich ? ;-)
Ich kenne sogar mindestens einen Entwickler der von den Indys inzwischen derart die Nase voll hat dass er jetzt wieder auf Windows Bordmittel aufsetzt
|
AW: idFTP Falsche Dateigröße nach Upload
Tja, das ist ein problem von komplexen Komponenten, welche fest integriert sind.
Erstmal werden da Fehler nicht schnell behoben, da dessen Entwicklung parallel zur IDE läuft. Und dann schafft es Emba nicht dort "aktuellere" Version in Updates einfließen zu lassen (erst recht dann, wenn es von der IDE schon was Neueres gibt). |
AW: idFTP Falsche Dateigröße nach Upload
Ich habe immmer in Verbindung mit Put bzw Upload als Suchbegriff geschaut.
Auf die Idee mal nen Get zu machen und dann danach zu suchen bin ich nicht gekommen. Letzendlich habe ich es durch ein Foreneintrag bei Embacadero gefunden das die Indy Version in D2010 nicht voll funktionstüchtig wäre. Hab eben auf gut Glück mal die aktuelle installiert. Na sowas hat man aber immer wieder mit Komponentensammlungen. Dort muss man sich doch auch selber drum kümmern, wenn ein Update verfügbar ist. Ich bin ehrlich gesagt froh das die Indy's von Haus aus dabei sind. Zudem muss ich sagen das ist mir nun das erste mal passiert das ich Probleme mit den Indy's hatte. Abgesehen von den üblichen Programm- anpassungen wenn man denn mal aktualisiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz