![]() |
Also hier wird ganz detailiert in in die Sprache delphi eingeführt, unter anderem wird auch beschrieben wie man einen kleinen chat codet!
Vor zwei drei monaten als ich angefangen habe, hab ich das auch mal durchgelesen: ![]() |
Zitat:
Daher werd ich mal die Tuts zur Verfügung stellen. Siehe Anhang. :mrgreen: //Alle 14 Stück! Grüsse, Daniel :hi: |
Hi!
Ich habe auch Delphi 7 Enterprise und habe das Tutorial heruntergeladen. Da ich mich noch nicht sehr lange mit Delphi beschäftigt habe finde ich FASTNET nicht. Was ist das überhaupt??? Dort soll irgendetwas mit NMMsg und NMMSGServ machen! Ich bin euch für eure Hilfe sehr dankbar!!! Squid :dancer: |
Hab auch Delphi 7 Enterprise da gibts keine FASTNET Componente darum bin ich auch wieder auf 6 umgestiegen! Aber die kann man sich bestimmt auch irgendwo runterladen.
|
aber es muss doch irgendwo eine funktion geben, die dasselbe bewirkt??? es gibt tcpserver und clients und sowas
Squid :dancer: |
Delphi unter Win2000Pro
Moin Jungs!
Ich will unbedingt da mit Delphi unter Windows 2000 arbeiter, kann es aber nicht installieren. Gibt es da irgend so einen Patch oder so, um unter Windows 2000 programmieren zu können! |
Hoi,
die "alten" Sockets aus D6 kann man nachinstallieren .... dazu: Komponente -> Packages installieren Hinzufügen und dann die dclsockets70 aus dem Delphi-bin Verzeichniss laden ... und schwups sind die Alten Sockets unter INTERNET wieder da! |
Danke @ FuckRacism!
Allerdings sind dann nicht solche Sachen wie FASTNET, NMMsg oder MMSGServ dort! Weisst du vielleicht, wie man diese Komponenten bekommt??? MfG Squid :dancer: |
Zitat:
![]() |
Sers,
die Fastnetkompos sind aber dabei ... nur ned installiert ... Es sind die "Steckdosen", bei mir ganz rechts, ClientSocket und ServerSocket |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz