![]() |
AW: Webcam übertragung mittels Sockets
Zitat:
ich wollte nur noch mal fragen! be8-)8-)8-) |
AW: Webcam übertragung mittels Sockets
Zitat:
allerdings verstehe ich nicht wie ich das umsetzen soll habe ein wenig gesucht bin aber nicht fündig geworden könntet ihr mir das noch ein mal genauer erläutern |
AW: Webcam übertragung mittels Sockets
|
AW: Webcam übertragung mittels Sockets
Du kannst die Bilder auch auf nen Webserver per
![]() |
AW: Webcam übertragung mittels Sockets
naja ok will aber keinen ftp erstellen. zu viele probleme:
wie geht es den eine variable über Sockets zu übertragen? |
AW: Webcam übertragung mittels Sockets
welche Variable möchtest du über Sockets übertragen? - Ansonsten hast du schon eine Client-Server-Kommunikation hergestellt, um das ganze mit Testdaten zu prüfen?
Bernhard |
AW: Webcam übertragung mittels Sockets
Zitat:
das wollte ich machen :( ich habe sogar einen Multiuserchat programmiert:-D allerdings wollte ich wissen wie das mit stream funzt:?: |
AW: Webcam übertragung mittels Sockets
Also das Handle zu einem Gerät ist mit einer Zufallszahl zu vergleichen. Du kannst die Zahl übers Internet pusten und sie ist überall wertlos. Du musst also zuerst dir das Bild von der Kamera holen. (Ich gehe mal nicht davon aus, dass du gleich mit einem Videostream starten willst.) Sobald du das Bild hast, musst du es in einen Stream speichern (vorzugsweise TMemoryStream, damit nichts auf die Platte geschrieben wird). Jetzt hast du deinen Stream.
Um nicht zu viel Verwirrung zu verursachen, bleibe ich bei dem Indy-HTTP-Konzept.:!: Wenn der IdHTTPServer eine Anfrage bemerkt, leitet er sie per OnCommandGet (?, muss nicht stimmen) weiter. Dort hast du die Möglichkeit, das angefragte Objekt (ARequestInfo.Document) zu erfragen. Hat es dann z.B. den Namen "webcam.bmp", dann stellst du bei AResonseInfo.ContentType "image/(x-)bitmap" zu und AResponseInfo.ContentStream deinen Stream. Den Stream brauchst du dann nicht aus dem Speicher zu nehmen, das macht Indy für dich. Fertig. Dann müsste das auch mit dem Browser funktionieren. Bernhard |
AW: Webcam übertragung mittels Sockets
Zitat:
Das mit dem http möchte ich nicht wegen, der Sicherheit. Hättest du mal ein Beispielcode für deine erste Möglichkeit (nur das Grundgerüst von client und server) Schreib doch bitte auch die Komponenten die ich benötige auf -> also TCP Client/Server oder Client/Server Socket. Danke:thumb: |
AW: Webcam übertragung mittels Sockets
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mit den Socket-Komponenten würde ich mich direkt nicht mehr rumschlagen, da du dabei neben dem Senden auch noch beim Empfangen die einzelnen 4K großen Stückchen wieder zusammenbauen musst. Indy nimmt das für dich ab (reine Bequemlichkeit). Bernhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz