Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi TChart Achsenkreuz hervorheben; (https://www.delphipraxis.net/156918-tchart-achsenkreuz-hervorheben%3B.html)

guinnes 23. Dez 2010 15:19

AW: TChart Achsenkreuz hervorheben;
 
Zitat:

Zitat von Linkat (Beitrag 1070177)
@Guinnes
Mit alNone bleibt das Vehältnis zwar gleich, aber das Chart wird nicht größer. Also auch keine vernünftige Lösung.

Einen Tod wirst du sterben müßen. Bleibt noch alNone und im OnRezize des Forms den Chart mit ScaleBy anpassen

alzaimar 23. Dez 2010 17:15

AW: TChart Achsenkreuz hervorheben;
 
:wall:So schwer ist das doch nicht:
Sei pnChartContainer das Panel, in dem sich der Chart befindet. Das TChart ist mit Alignment=alNone eingestellt, das Panel jedoch mit alClient.

So, im OnResize des Panels nun noch:

Delphi-Quellcode:
Begin
  chart.Width := Min (pnChartContainer.Width, pnChartContainer.Height);
  chart.Height := chart.Width;
End;
Unjetestet.

ATS3788 26. Dez 2010 19:43

AW: TChart Achsenkreuz hervorheben;
 
Entschuldigung Linkat habe erst eben deine private
Mail gesehen. Ich werde mir wenn es recht ist morgen das Problem
verinnerlichen

ATS3788 26. Dez 2010 19:57

AW: TChart Achsenkreuz hervorheben;
 
Delphi-Quellcode:
Chart1.BottomAxis.Axis.Width := 10;
;


Sowas ?

Und was einst du mit 1:1

ULIK 28. Dez 2010 15:22

AW: TChart Achsenkreuz hervorheben;
 
@Linkat:

Probier's mal damit:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Chart1Resize(Sender: TObject);
var
  nMinSize: integer;
begin
  // Chart neu positionieren, dabei Verhältnis fix lassen!
  nMinSize := Min(Chart1.Height, chart1.Width);
  Chart1.ChartRect := Rect( 50, 50, nMinSize - 50 , nMinSize- 50 );

  // Legende per Hand positionieren
  Chart1.Legend.Left := chart1.ChartWidth + 75;
  Chart1.Legend.Top := chart1.ChartRect.Top;
  Chart1.Legend.Height := chart1.ChartHeight;

  // Titel neu positionieren
  Chart1.Title.Left := nMinSize div 2;
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var
  i: Integer;
begin
  // Daten setzen
  Series1.Clear;
  for i := 1 to 100 do
    Series1.AddXY(Random(1200) - 600, Random(1200) - 600);

 
  // hier geht ich nun davon aus, daß die beiden Achen fixierte Wertebereiche von -600 bis 600 haben!


  // Eigene Chartpositionierung
  Chart1.CustomChartRect := True; // damit wird das automatische anpassen unterbunden!
  Chart1.ChartRect := Rect( 50, 50, 300, 300 );

  // Titel per Hand positioneren
  Chart1.Title.Caption := 'Streubesitz';
  Chart1.Title.Top := 20;

  // Achsen zentrieren im Ursprung (Min/Max Werte von -600 bis 600)
  Chart1.LeftAxis.PositionUnits := muPercent;
  Chart1.LeftAxis.PositionPercent := 50;

  Chart1.BottomAxis.PositionUnits := muPercent;
  Chart1.BottomAxis.PositionPercent := 50;

  // Legende
  Chart1.Legend.Left := chart1.ChartWidth + 75;
  Chart1.Legend.Top := chart1.ChartRect.Top;
  Chart1.Legend.Height := chart1.ChartHeight;
end;
Jede Größenänderung des Formulars paßt nun den Chart so an, daß das Größenverhältnis gewahrt bleibt (vor dem ersten Resize ist Legende noch falsch positioniert, hab das nur grad nicht korrigiert --> selbst schauen). Zudem sind die Achsen im Koordinatenursprung angesiedelt (können wie schon beschreiben in der Strichstärke angepaßt werden)

Grüße,
Uli

Linkat 28. Dez 2010 23:48

AW: TChart Achsenkreuz hervorheben;
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Alzaimar,Martin und Uli,
vielen Dank für die Hilfe. Wie bereits erwähnt habe ich zur Zeit Urlaub und habe zu Hause kein Windows-PC. Ich arbeite zuhause nur noch mit Linux und programmiere mit Lazarus/FPC. Was übrigens hervorragend funktioniert.

Ich habe also ein kleines Programm in Lazarus nachgebildet.
Der Hinweis, in dem onResize-Ereignis Höhe und Breite gleichzusetzen, ist sehr gut. Der Einheitskreis ist hinreichend rund.

Hier die Form samt Einheitskreis: s. Anhang

Hier das Programm:
Delphi-Quellcode:
unit charttestu;

{$mode objfpc}{$H+}

interface

uses
  Classes, SysUtils, FileUtil, LResources, Forms, Controls, Graphics, Dialogs,
  StdCtrls, Buttons, ExtCtrls, TAGraph, TASeries, Math;

type

  { TForm1 }

  TForm1 = class(TForm)
    BitBtn1: TBitBtn;
    btStart: TButton;
    Chart1: TChart;
    Chart1LineSeries1: TLineSeries;
    Panel1: TPanel;
    procedure btStartClick(Sender: TObject);
    procedure FormResize(Sender: TObject);
  private
    { private declarations }
  public
    { public declarations }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{ TForm1 }

procedure TForm1.FormResize(Sender: TObject);
begin
  Panel1.Height:=Form1.Height-40;
  Panel1.Width:=Panel1.Height;
end;

procedure TForm1.btStartClick(Sender: TObject);
var i    :integer;
    x,y  :double;
begin
  i:=0;
  Chart1LineSeries1.Clear;
  while i<360 do begin
    x:=cos(pi*i/180);
    y:=sin(pi*i/180);
    Chart1LineSeries1.AddXY(x,y);
    inc(i,15);
  end;
end;

initialization
  {$I charttestu.lrs}

end.
Es sei noch erwähnt, dass hier die Chart-Komponente in einem Panel eingebettet ist, was natürlich nicht unbedingt sein muss.

Soweit bin ich zufrieden.

Jetzt fehlt nur noch das hervorgehobene Achsenkreuz durch den Ursprung.
Wer hat noch einen Tipp?

Gruß, Linkat

ULIK 29. Dez 2010 06:19

AW: TChart Achsenkreuz hervorheben;
 
Zitat:

Zitat von Linkat (Beitrag 1070872)
Jetzt fehlt nur noch das hervorgehobene Achsenkreuz durch den Ursprung.
Wer hat noch einen Tipp?

Hast Du die Zentrierung der Achsen aus meinem letzten Code probiert? Wenn ja, was paßt daran nicht?
Delphi-Quellcode:
  // Achsen zentrieren im Ursprung (Min/Max Werte von -600 bis 600)
  Chart1.LeftAxis.PositionUnits := muPercent;
  Chart1.LeftAxis.PositionPercent := 50;

  Chart1.BottomAxis.PositionUnits := muPercent;
  Chart1.BottomAxis.PositionPercent := 50;
Es gibt ansonsten noch die Möglichkeit, direkt auf den Canvas des Charts zu zeichnen:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Chart1AfterDraw(Sender: TObject);
begin
  Chart1.Canvas.Pen.Color := clRed;
  Chart1.Canvas.MoveTo(100,100);
  Chart1.Canvas.LineTo(300,100);
end;
Könntest Dir also die Achsenkreuze zur Not selbst zeichnen (Position müßt Du halt dann auch dem ChartRect heraus bestimmen)

Grüße,
Uli

Linkat 30. Dez 2010 18:59

AW: TChart Achsenkreuz hervorheben;
 
Hallo Uli,
vielen Dank für deine Anregungen.

Die Methoden aus #17

Zitat:

// Achsen zentrieren im Ursprung (Min/Max Werte von -600 bis 600)
Chart1.LeftAxis.PositionUnits := muPercent;
Chart1.LeftAxis.PositionPercent := 50;

Chart1.BottomAxis.PositionUnits := muPercent;
Chart1.BottomAxis.PositionPercent := 50;
funktionieren nicht unter Lazarus. Ähnliche finde ich nicht.

mit deinem Beispiel-Code
Zitat:

procedure TForm1.Chart1AfterDraw(Sender: TObject);
begin
Chart1.Canvas.Pen.Color := clRed;
Chart1.Canvas.MoveTo(100,100);
Chart1.Canvas.LineTo(300,100);
end;
kann ich zwar Linien ziehen (ich teste es momentan mit Lazarus), aber nach einer Größenänderung muß die Linie entsprechend korrigiert werden.

Ich habe gehofft, dass eine eingebaute Methode von Chart existiert, mit der man das Achsenkreuz hervorheben kann.

Ich werde nach meinem Urlaub noch ein bischen mit Delphi experimentieren. Vielleicht setze ich einen 'dezenten' Kreis um den Ursprung. Mal sehen.

So nun wünsche ich allen (aktiven und passiven) Delphi-Praxis-Nutzern eine schöne Slvester-Party und ein gutes neues Jahr.

Gruß, Linkat


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz