![]() |
AW: An Prozedur übergebene Parameter gehen verloren.
Zitat:
Delphi-Quellcode:
ausprobiert. Leider keine Veränderung. Der Compiler meldet weiterhin an der Stelle Parent := AParent; die Fehlermeldung: "Zugriffsverletzung bei Adresse 00000000. Lesen von Adresse 00000000."
procedure TForm1.Loaded;
|
AW: An Prozedur übergebene Parameter gehen verloren.
Zitat:
Delphi-Quellcode:
habe ich auch gerade ausprobiert. Leider auch keine Veränderung. Der Compiler meldet auch hier an der Stelle Parent := AParent; die Fehlermeldung: "Zugriffsverletzung bei Adresse 00000000. Lesen von Adresse 00000000."
procedure TForm1.AfterConstruction;
|
AW: An Prozedur übergebene Parameter gehen verloren.
.Loaded() sollte der richtige Ort sein
|
AW: An Prozedur übergebene Parameter gehen verloren.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Ich habe jetzt mal beide Prozeduren, also
Delphi-Quellcode:
und
procedure TForm1.Loaded;
Delphi-Quellcode:
, eingebaut und bin dann das Programm mit "F7" im Single Step-Modus durchgegangen.
TForm1.AfterConstruction;
Delphi-Quellcode:
wird aufgerufen, bevor das Programm in
procedure TForm1.Loaded;
Delphi-Quellcode:
verzweigt. Zu diesem Zeitpunkt sind meine grafischen Elemente noch nicht gebaut.
procedure TMainForm.FormCreate(Sender: TObject);
Delphi-Quellcode:
wird aufgerufen, nachdem
TForm1.AfterConstruction;
Delphi-Quellcode:
abgearbeitet ist und wieder verlassen wurde. Zu diesem Zeitpunkt sind alle über den Quellcode erstellten grafischen Elemente bereits gebaut.
procedure TMainForm.FormCreate(Sender: TObject);
Ich weiß nicht, ob das wichtig ist. Allerdings ist es so, dass in beiden Fällen der Compiler an der Stelle
Delphi-Quellcode:
die Fehlermeldung: "Zugriffsverletzung bei Adresse 00000000. Lesen von Adresse 00000000." bringt.
Parent := AParent;
Zum Zeitpunkt des Aufrufs von
Delphi-Quellcode:
zeigt der Compiler (wenn man mit dem Mauszeiger darüber fährt) für den ersten Parameter / das erste
Daten:=TDaten.Create(self, self, Test); //TDaten.Create(Aowner:TComponent; AParent:TWinControl; Irgendwas: EigenerDatentyp);
Delphi-Quellcode:
: s. Datei "Inhalt_Aowner_TComponent_vorher.jpg" und für den zweiten Parameter / das zweite
self
Delphi-Quellcode:
: s. Datei "Inhalt_AParent_TWinControl_vorher.jpg".
self
Springt man mit "F7" in die Routine hinein zeigt der Compiler folgendes für den ersten Parameter: s. Datei "Inhalt_Aowner_TComponent_nachher.jpg" und für den zweiten Parameter: s. Datei "Inhalt_AParent_TWinControl_nachher.jpg (14,9 KB)". Vielleicht hilft das weiter... |
AW: An Prozedur übergebene Parameter gehen verloren.
Kannst Du nicht einfach ein kleines Demoprojekt anhängen? Ich denke, im Gesamtzusammenhang versteht man das Problem besser.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz