![]() |
AW: Gelockte Datei trotzdem lesen
OK, du könntest es ja auch mal über
![]() Zitat:
|
AW: Gelockte Datei trotzdem lesen
LockFileEx zeigt das selbe Verhalten: Notepad kanns öffnen, über Delphi schaff ichs nicht die Datei zu lesen.
|
AW: Gelockte Datei trotzdem lesen
Zitat:
|
AW: Gelockte Datei trotzdem lesen
Zitat:
|
AW: Gelockte Datei trotzdem lesen
Zitat:
Vielleicht machst du ja was falsch? Und deswegen fragte ich ja auch danach. |
AW: Gelockte Datei trotzdem lesen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
DesiredAcces wird nach folgendem Schema befüllt (die Form hat checkboxen über die ich auswählen kann wie ich die Datei öffnen will):
Code:
Ich hab das ganze Testprojekt mal angehängt, als Delphi 2006 Version. Kann problemlos auf XE überführt werden, nur kam bei mir eine Meldung, dass ein Verweis nicht mehr gültig sei. Den einfach entfernen.
procedure TformLockReadable.buttonOpenClick(Sender: TObject);
var DesiredAccess: Cardinal; ShareMode: Cardinal; begin if FileHandle<>INVALID_HANDLE_VALUE then exit; DesiredAccess:=0; if checkboxAccessRead.Checked then DesiredAccess:=DesiredAccess or GENERIC_READ; if checkboxAccessWrite.Checked then DesiredAccess:=DesiredAccess or GENERIC_WRITE; ShareMode:=0; if checkboxShareRead.Checked then ShareMode:=ShareMode or FILE_SHARE_READ; if checkboxShareWrite.Checked then ShareMode:=ShareMode or FILE_SHARE_WRITE; FileHandle:=Integer(Windows.CreateFile(PChar(editDateinamen.Text), DesiredAccess, ShareMode, nil, OPEN_EXISTING, FILE_ATTRIBUTE_NORMAL, 0) ); //FileHandle:=FileOpen(editDateinamen.Text,fmOpenReadWrite or fmShareDenyNone); if FileHandle=INVALID_HANDLE_VALUE then Showmessage(Format('Fehler beim Öffnen: %d',[GetLastError])); EnableButtons; ReadOnlyLocked:=False; end; Edit: Sorry, musste sie nochmal kurz rausnehmen, ist jetzt wieder drin. |
AW: Gelockte Datei trotzdem lesen
Hi,
vielleicht verstehe ich das Problem nicht ganz: Warum verwendest Du denn nicht TFileStream? Da kannst Du doch sehr schön einstellen wer was wann mit der Datei machen darf... Und wenn die anderen Anwendungen auch von dir kommen, dann kannst Du doch ebenfalls darauf reagieren und nur mit einem Lese-Zugriff die Datei holen.... Grüße |
AW: Gelockte Datei trotzdem lesen
Zitat:
Zitat:
Also wie gesagt, erfahrungsgemäß wirst du ohne MFT-Zugriff nicht hinkommen und für diesen brauchste Adminrechte. Fakt. :stupid: |
AW: Gelockte Datei trotzdem lesen
Zitat:
Zitat:
Und ich kann nicht glauben, dass es dafür keine Lösung gibt, weil Notepad mir die entsprechenden Dateien ohne irgendeine Meldung anzeigt. Wenn Windows ein Opensource-Projekt wäre, würde ich ja einfach nachschauen wie Notepad die Dateien öffnet, aber ganz so einfach ist es ja nciht ;) |
AW: Gelockte Datei trotzdem lesen
Zitat:
Nochmals: wenn du es machst wie Filehex, mußt du die MFT parsen und brauchst Adminrechte. Zusätzlich agierst du dabei am Dateisystemtreiber vorbei, womit du ein sehr seeeeehr riskantes Spielchen mit deinen Daten spielst. Und Datenintegrität ist üblicherweise eine der der Grundsäulen des Datenbankdesigns. Abgesehen davon scheinst du zu übersehen, daß ![]() Zitat:
Zitat:
Zuguterletzt kannst du nachgucken wie ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz