Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign (https://www.delphipraxis.net/78-algorithmen-datenstrukturen-und-klassendesign/)
-   -   TService Execute (https://www.delphipraxis.net/156563-tservice-execute.html)

Neutral General 7. Dez 2010 12:11

AW: TService Execute
 
Zitat:

Zitat von value is NULL (Beitrag 1066831)
das is lieb ;)
aber ich versteh das irgendwie nicht...
es gibt da so ein tool welches, wenn sich etwas in einem ordner ändert, ein anders programm aufruft...

aber wie hilft mir sowas?!

danke im voraus!

Nein. Ich denke mal in erster Linie geht es (wie himitsu schon geschrieben hat) um ReadDirectoryChanges. Damit kannst du Ordner überwachen. Das ist eine Funktion aus der Windows API.

value is NULL 7. Dez 2010 12:28

AW: TService Execute
 
ich versteh die ganzen parameter irgendwie nicht?

kann mir das wer erklären bzw. ein beispiel geben?

LG

DeddyH 7. Dez 2010 12:31

AW: TService Execute
 
Die sind doch detailliert beschrieben, oder meinst Du jetzt etwas anderes?

value is NULL 7. Dez 2010 12:59

AW: TService Execute
 
ich blick mit dem irgendwie überhaupt nicht durch....

wie verwende ich das ?!

himitsu 7. Dez 2010 13:06

AW: TService Execute
 
Wie wäre es, wenn du einfach mal nachsieht?
Hierzu haben schon viele was geschrieben und da kann man einfach abgucken.
Hier im Forum suchenFindFirstChangeNotification Hier im Forum suchenReadDirectoryChangesW

Obwohl im MSDN eigentlich genau beschrieben steht, wie man dieses verwendet.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz