![]() |
AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht
Was wohl Google mit dem bösen Cache macht, wo dann all die vielen ungekennzeichneten aber trotzdem jugendgefährdenden Blogs und Forenbeiträge drin bleiben?!
|
AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht
Oh man, imho ist die Herangehensweise schon völlig falsch.
Warum muss Content Maßnahmen für den Jugendschutz vornehmen? Das wäre ja so als wenn man in (Kino-)Filmen andauernd Stopp-Schilder einblenden würde, wenn einer den Saal betritt / das Programm einschaltet. Weiterhin muss man sich auch nur mal 90% der Teilnehmer in fsk 18+ Online-Spielen anschauen. Als ob das irgendjemandem helfen würde... Aber es ist ja natürlich die repräsentierte Meinung der Bevölkerung... |
AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht
Google werden die 500.000€ nicht interessieren... :-D
Ob man dieses Gesetzt überhaupt durchsetzen kann? |
AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht
och, pro Webseite 500.000 werden auch Google interessieren.
Warum sollte man es nicht durchsetzen können (wenn erstmal klar ist, was man tun muss, um es zu erfüllen)? |
AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht
Wie soll das denn aussehen? Ein "FSK18-Logo" auf der rechten Seite oben? ...
So ein schwachsinn kann sich nur Deutschland ausdenken, die ohnehin schon die stärksten Sicherheitseinschränkungen haben... Vielleicht sind wir ja bald ein 2. China? :evil: |
AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht
Der JMStV ist eine riesen Sauerei. Ich weiß gar nicht wie ich es in Worte fassen soll...
Soll ich jetzt etwa für meine private Website einen Jugendschutzbeauftragten engagieren, nur um ihn im Impressum angeben zu können? Ticken die da oben eigentlich noch ganz sauber? Dieses Gesetz ist ganz klar ein erneuter Angriff auf kleine Privatwebsites und damit auch die freie Meinungsäußerung bzw. Berichterstattung, die offensichtlich nicht erwünscht ist. Deshalb arbeitet man auch schön mit der Medienlobby zusammen, die von dem Gesetz natürlich profitiert. Klar - wenige große Anbieter lassen sich ja auch viel besser kontrollieren, als viele kleine. Die Krönung sind aber die Grünen in NRW: "Wir sind weiterhin gegen den #JMStV, die Fraktion hat sich aufgrund parlamentarischer Zwänge anders entschlossen." Ohne Worte... Die Grünen haben damit ihr letztes Fünkchen Ansehen bei mir verloren. Absolut unwählbar. Was bringt mir eine Mitläuferpartei, die entgegen ihrer (angeblichen) Überzeugung abstimmt? Man fragt sich, ob es, wenn die Grünen jetzt in der Regierung wären, auch geheißen hätte "Wir sind zwar weiterhin gegen die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerten, die Fraktion hat sich aufgrund parlamentarischer Zwänge anders entschlossen." Ich wünschte, ich hätte eine große, beliebte, bekannte Website -- dann würde ich die aus Protest vom Netz nehmen. Das würde vielleicht ein paar Leute wachrütteln. Aktuell schätze ich, dass 99% der Leute, die man auf der Straße anspricht, noch nie was vom JMStV gehört haben. |
AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht
Ich muss gestehen, dass ich bis vorhin da auch noch nichts von gehört habe. Was ich bis jetzt aber weiß reicht mir schon... :kotz:
|
AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht
@NamenLozer
man sollte mal bei Google nachfragen, ob die nicht ein paar Wochen vom Netz gehen wollen:wink: |
AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht
Na, das trifft sich doch gut. :mrgreen: Ich fahre nächste Woche Freitag mit Bundestagsabgeordneten nach Luxemburg den europäischen Gerichtshof und das luxemburger Parlament besichtigen. Mit 31 Jahren ist Internet für den auch kein Fremdwort. Haentschman, himitsu etc. haben den ja auch im Rahmen der Berliner Delphi-Tage kennengelernt. Da dürfte es genügend Gelegenheiten zum diskutieren geben.
Vielleicht kriegt Daniel es ja sogar kurzfristig hin, eine Umfrage, oder besser noch eine Art Unterschriftenliste zu organisieren. Ich wäre gerne bereit, dem so eine Liste persönlich in die Hand zu drücken. P.S.: Natürlich mit besten Grüssen aus der DP. :mrgreen: |
AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht
Hat denn der Bundestag damit überhaupt was zu tun? Ist das nicht Sache der Länder?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz