Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   rückt eure Straßenbilder raus (https://www.delphipraxis.net/156090-rueckt-eure-strassenbilder-raus.html)

himitsu 20. Nov 2010 09:02

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Hier, die berühmten Elbwiesen ... toll, niwa?
Man, sind die Fotos schon alt ... ein klein bissl weiter sind wir mit unserer Waldschlösschenbrücke doch schon gekommen. :stupid:
http://maps.google.de/maps?ll=51.067...,213.56,,0,5.7
http://maps.google.de/maps?ll=51.060...,64.06,,0,2.99
http://www.avek.lu/activites/activit...der_Bastei.jpg
http://www.avek.lu/activites/activit...oenigstein.jpg
http://de.wikipedia.org/w/index.php?..._Dämmerung.jpg
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...e_01_small.jpg
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...tusbruecke.jpg


Den Canaletto-Blick kann ich leider nicht anbieten, weil das Auto nicht unseren Elbradweg entlang ist.
http://maps.google.de/maps?ll=51.055...81.97,,0,-2.56
http://www.avek.lu/activites/activit...lettoblick.jpg
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:D...toblick-gp.jpg
http://www.trivago.com.br/dresden-21.../foto-i5989465

Der Goldene Reiter aus mit echtem Gold (August der Starke, mit seinem edlen Ross).
http://maps.google.de/maps?layer=c&c...43945&t=h&z=15



Also manchmal hätte deren Auto ganz gern auch mal außerhalb der öffentlichen Straßen fahren dürfen.
An so einigen Stellen hätte sich da bestimmt auch keiner groß gestört.

lbccaleb 20. Nov 2010 12:01

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Mein Nachbar hat sich verpixelt, in ner Haus Reihe wo ehh alle Häuser gleich aussehen^^

BUG 20. Nov 2010 13:04

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Zitat:

Zitat von lbccaleb (Beitrag 1062728)
Mein Nachbar hat sich verpixelt, in ner Haus Reihe wo ehh alle Häuser gleich aussehen^^

Das ermöglicht Wegbeschreibungen wie: unsere Haus ist gleich das links/recht neben dem Verpixelten :mrgreen:

Ralf Kaiser 20. Nov 2010 13:13

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Uner Haus ist leider auch verpixelt :? Da hat wohl irgendein Bewohner es nicht lassen können für alle anderen Bewohner des Hauses zu entscheiden, dass unser Haus nicht zu sehen sein soll. Das dumme ist, dass man das verpixeln ja angeblich nicht rückgängig machen kann, da Google die Originaldaten löscht wenn verpixelt wird.

Ich werde wohl in der nächsten Zeit mal das Haus von allen Seiten fotografieren und die Bilder bei Panoramio hochladen (hab dort schon den Benutzernamen "der_enpixler" :twisted:)

Neumann 20. Nov 2010 13:51

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

meine Straße ist noch nicht zu sehen, aber hier ein interessantes Bild vom Nachbarhaus:

Luckie 20. Nov 2010 15:01

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Also eigentlich ist dagegen ja nichts einzuwenden, da man die Häuser ja auch sieht, wenn man selber daran vorbeigeht. Aber was man kritisch betrachten sollte ist die Perspektive. Kein Mensch ist zwei Meter 50 groß. Damit kann die Kamera Dinge erfassen, die man normalerweise nicht zu sehen bekommt. Und das ist in meinen Augen das problematische. Wenn ich in meinen Garten einen Misthaufen habe, den keiner sehen soll, dann mache ich einen Sichtschutz drum rum, natürlich nur so hoch, dass ein normaler Mensch den Misthaufen nicht sieht. Mit Google StreetView könnte er aber gesehen werden. Und das ist das Problem in meinen Augen. Würden die Bilder aus der Perspektive eines normal großen ;enschen gemacht, wäre das alles kein Problem.

Namenloser 20. Nov 2010 16:53

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Ich habe bei meinen Ausflügen auf Streetview bisher noch in keinen Garten schauen können. Auch ist mir kein Sichtschutz aufgefallen, über den Google Maps aufgrund der paar cm gerade noch drüberschauen könnte. Aber wie gesagt, dass wurde bereits ausführlich diskutiert, und für den Fall wurde ja die Möglichkeit gegegeben, sein Haus verpixeln zu lassen.

Die verpixelten Häuser stehen aber meist mitten in einer Häuserreihe (@lbccaleb: I hear you), die ca. so aussehen. Und irgendwo in der Mitte sind dann 2 Fensterspalten oder so verpixelt (hab mich ja in der Shoutbox schon drüber ausgelassen...) Das ist mit deinem Argument jedenfalls nicht zu rechtfertigen.

Mal was anderes: Mir ist aufgefallen, dass viele (eigentlich alle) deutsche Bilder im oberen Bereich falsch gestitcht sind. Z.B. hier sieht man das sehr deutlich (weiß nicht mehr, wo das war). Nicht überall ist es so extrem wie dort, aber ich erkenne auf jedem Bild eine deutliche Schwelle in diesem Bereich (Scheint mir so, als hätten die oberen Kameras eine niedrigere Auflösung).

Außerhalb von Deutschland ist mir sowas bisher nur in Einzelfällen untergekommen. Hat jemand eine Ahnung, was da (sprichwörtlich) schief gelaufen ist? Meint ihr, Google wird das Material noch mal überabreiten?

Garfield 20. Nov 2010 17:09

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1062685)
Dazu gabs schon eine ausführlich Diskussion in diesem Thread.

Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1062813)
Ich habe bei meinen Ausflügen auf Streetview bisher noch in keinen Garten schauen können. Auch ist mir kein Sichtschutz aufgefallen, über den Google Maps aufgrund der paar cm gerade noch drüberschauen könnte. Aber wie gesagt, dass wurde bereits ausführlich diskutiert, und für den Fall wurde ja die Möglichkeit gegegeben, sein Haus verpixeln zu lassen.

Ein Sichtschutz darf ohne Baugenehmigung in der Regel nur 2 m hoch sein. 50 cm sind nicht nur ein paar mehr. Und die Diskussion hier hast Du selbst angefangen und auch weitergeführt. :wink:

Braucht man sowas? http://digitalleben.t-online.de/-/id...658/si_0/index

Meflin 20. Nov 2010 17:54

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Zitat:

Zitat von Garfield (Beitrag 1062821)

Wird ja zum Glück allesperfekt anonymisiert. Wer mit gesundem Menschenverstand hätte diesbezüglich auch an Google gezweifelt :roll:

Namenloser 20. Nov 2010 17:59

AW: rückt eure Straßenbilder raus
 
Zitat:

Zitat von Meflin (Beitrag 1062853)
Zitat:

Zitat von Garfield (Beitrag 1062821)

Wird ja zum Glück allesperfekt anonymisiert. Wer mit gesundem Menschenverstand hätte diesbezüglich auch an Google gezweifelt :roll:

Dann klickst du unten auf "Ein Problem melden" und Google kümmert sich darum. An sich find ich die Erkennungsrate eigentlich bermerkenswert, wenn man sich überlegt dass das ein automatisches System ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr.
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz