![]() |
AW: Non-Visual-Komponente > Ereignisse im OI verknüpfen
Zitat:
Dennoch sollten diese Property doch eigentlich angezeigt werden. Zitat:
Ansonsten ist diese Komponente eben für eine nichtvisuelle Verwendung gedacht, wobei hier zuerst die Verwendung außerhalb der VCL implementiert wurde. Bei der manuellen Erzeugung famd ich es halt praktischer wenn man dort auch direkt die nötigen Informationen übergeben kann und es nicht erst über Property nachreichen muß. Wobei Letzeres nun auch möglich ist, seit es zur VCL-Komponente erweitert wurde. Das ist wie mit dem TXPManifest ... es gibt welche, die ziehen gerne Komponenten auf eine Form und Andere binden sie lieber manuell ein. |
AW: Non-Visual-Komponente > Ereignisse im OI verknüpfen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
program Project1;
uses Windows, SysUtils, Dialogs; type TReference = reference to procedure; TMethod = procedure of object; TProcedure = procedure; TTest = class procedure Test; end; procedure TTest.Test; begin end; procedure Test; begin end; var ref: TReference; method: TMethod; proc: TProcedure; t: TTest; c, c2, c3: Cardinal; i: Integer; begin t := TTest.Create; c := GetTickCount; for i := 0 to 10000000 do begin ref := t.Test; ref; ref := nil; end; c := GetTickCount - c; c2 := GetTickCount; for i := 0 to 10000000 do begin method := t.Test; method; method := nil; end; c2 := GetTickCount - c2; c3 := GetTickCount; for i := 0 to 10000000 do begin proc := Test; proc; proc := nil; end; c3 := GetTickCount - c3; ShowMessage(Format('%d %d %d', [c, c2, c3])); end. Zitat:
90 / 10000000 = 0,000009 ms pro Zuweisung+Aufruf Und wenn nun noch irgendwas innerhalb der Prozedur und zwischen den Aufrufen passiert, dann verliert sich diese zusätzliche Zeit. Schließlich wird Delphi auch nicht grade schneller, da fällt das "Bissl" nun och nicht mehr auf :roll: |
AW: Non-Visual-Komponente > Ereignisse im OI verknüpfen
Ähhhhhhhhh :oops:
Hatte es grade nochmal mit dem vordefinierten TNotifyEvent versucht und auch da waren diese Property weg. Nur dann ist was "Komisches" aufgefallen. Es war alles die ganze Zeit da, nur hab ich an der falschen Stelle gesucht. - ein "reference to ..."-Property wird als Eigenschaft angezeigt - und wo ich dachte es wäre weg ... nja, ich hätte besser mal unter "Ereignisse" suchen sollen. :wall: Es funktioniert also doch. :stupid: Dazu dann Einiges/Vieles auf "... of object" geändert und nun sieht es schonmal ganz nett aus. aktueller Code siehe ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz