![]() |
AW: Mein Programm funktioniert über eine Verknupfung
Zitat:
Da hat nämlich was ![]() Ansonsten im ![]() |
AW: Mein Programm funktioniert über eine Verknupfung
Vielleicht übersehe ich was, aber wäre es nicht einfacher, einfach die Verknüpfung (die .lnk-Datei) per Hand zu ändern? Da gibt es ja eine Möglichkeit, das Arbeitsverzeichnis festzulegen. Das geht doch immer und unabhängig vom Programm das gestartet werden soll.
Caps |
AW: Mein Programm funktioniert über eine Verknupfung
Hallo thomas2009,
wenn ich Dich richtig verstehe, geht es Dir darum, dass beim Start Deiner Software immer der Applikationspfad der "aktive" Pfad sein soll. In dem Fall wäre die Lösung relativ einfach, da du das Programm ja selber schreibst :-) Einfach in der DPR als eine der ersten Anweisungen ein
Delphi-Quellcode:
Ich denke, das würde schon viel Helfen ;-)
ChDir(ExtractFilePath(Application.Exename));
Gruß, Chris |
AW: Mein Programm funktioniert über eine Verknupfung
Zitat:
Hat man jetzt oder zukünftig mal einen Befehl/Code drin, dessen Auswirkung es ist, daß sich das Arbeitsverzeichnis verändert, dann knallt es wieder. Ergo bleibt als einzige Lösung das Programm so zu schreiben, daß ihm das Arbeitsverzeichnis "egal" ist. |
AW: Mein Programm funktioniert über eine Verknupfung
Zitat:
Es funktioniert Zunächst einmal schon so, allerdings unter der Prämisse, dass es für den Start der Software gedacht ist (so hatte ich es auch geschrieben). Es ist absolut richtig, dass es nichts bringt für die gesamte Laufzeit des Programms. Hier gilt Deiner Aussage ganz klar: Zitat:
|
AW: Mein Programm funktioniert über eine Verknupfung
Was mich aber an dieser Stelle wundert ist, dass die Daten ja wie vom TE gesagt wurde, so geladen werden:
Delphi-Quellcode:
Dann müsste das Arbeitsverzeichnis aber egal sein, oder? Hier geht es dann wohl nicht darum, dass die Dateien nicht geöffnet werden können, sondern seine Videos aus Resourcen nicht extrahiert werden können, wohl weil die eigene Exe nicht geöffnet werden kann, dank des Arbeitsverzeichnisses.
Temp :=GetEnvironmentVariable('Temp');
MediaPlayer.FileName :=Temp +'\video1.avi'; Sprich, thomas2009 sollte mal überprüfen, ob die Dateien überhaupt da liegen, wo er sie vermutet.. Oder hat das schon jemand gesagt? |
AW: Mein Programm funktioniert nicht über eine Verknupfung richtig !
Das sehe ich auch so, es scheint, dass sie woanders hin extrahiert werden. Dies wiederum ließe auf einen Verstoß gegen das DRY-Prinzip schließen. Aber das sind alles natürlich nur Vermutungen.
|
AW: Mein Programm funktioniert nicht über eine Verknupfung richtig !
Also mit "WorkingDir" hat nicht das Problem gelöst, obwohl in Inno-Hilfe als Lösung steht !
[Icons] Name: "{group}\myprogramm"; Filename: "{app}\myprogramm.exe"; WorkingDir: "{app}" Was ist nun die beste Lösung bei Inno? |
AW: Mein Programm funktioniert nicht über eine Verknupfung richtig !
Am Besten keine relativen Pfade in dieser Form verwenden!
|
AW: Mein Programm funktioniert nicht über eine Verknupfung richtig !
Das Problem liegt vermutlich nicht nur an Inno. Ich habe gerade ein andres Setup-Programm "Setup2go" getestet. Es ist das selbe Problem
Also ich muß dann die Änderung in mein Delphi-Programm tun |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz