Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Tastenabfrage (https://www.delphipraxis.net/15566-tastenabfrage.html)

Matze 12. Feb 2004 18:13

Re: Tastenabfrage
 
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormKeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
  Shift: TShiftState);
begin

end;

procedure TForm1.FormKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin

end;
Einmal ist die Variable "key" vom Typ Word, das andere mal vom Typ Char.


Achso, was genau der Unterschied der Auswirkung ist, weiß ich auch nicht. :gruebel:

dopeline 12. Feb 2004 18:14

Re: Tastenabfrage
 
ah! alles klar...

dankeschön für die schnelle hilfe!


Gruß, dopeline

gerritlober 27. Feb 2004 13:47

Re: Tastenabfrage
 
Wie kann ich denn überprüfen, obe Ctrl dabei gedrückt wurde,
wenn ich den folgenden Code nutze, bekomme ich inkompatible Typen

Delphi-Quellcode:
if (Shift = ssCtrl) then ...

Union 18. Mär 2004 06:29

Re: Tastenabfrage
 
Du musst abfragen

Delphi-Quellcode:
if ssCtrl in shift then
bye

F.W. 17. Mai 2004 18:30

Re: Tastenabfrage
 
Der Unterschied ist, das das eine die gesamte Tastendrückerei abrfragt, das andere nur, ob eine Taste gedrückt oder losgelassen wird.

Aber kann ich die Leertaste nicht auch mit DXInput Abfragen?
In der Hilfe steht, es gäbe noch isButton1 ... isButton38, was ist mit denen, muss man die erst vergeben (wenn ja, wie), oder sind die vergeben?

F.W. 18. Mai 2004 14:04

Re: Tastenabfrage
 
Habs selbst gefunden, die Buttons sind festgelegt, Button1 z.B. ist die Leertaste!

Ich hab gelesen, dass das irgendwo in einer Unit steht, aber in welcher, wenn ich auf Deklaration suchen klicke (mit Mauszeiger auf isButton1) dann kommt da nix.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz