![]() |
AW: Mehrere Formulare an Stringgridgröße anpassen
Zitat:
|
AW: Mehrere Formulare an Stringgridgröße anpassen
Hallo hoika/Heiko! Wo hast Du das:
Zitat:
******************* Autosize beim Forumular hilft übrigens nichts: Nicht nur, daß das Formular nicht mehr manuell zoombar ist, es ist natürlich auch nicht paßgenau, sondern zu klein: Sogar beide Scrollbalken des Stringgrids erscheinen. Keine Ahnung, was da "auto" gemacht wurde. Hineinprogrammierte Vorab-Intelligenz ist eben nicht immer so weitblickend, vorausschauend ausgelegt worden, daß sie später allen Anforderungen standhält. ****************** Hallo Bummi, auch Dir danke! Zitat:
Zitat:
Deshalb wäre eine Routine (wie hoika angedeutet) prima, aber mit OOP scheint es kaum zu funktionieren; höchstens mit einer der Formularklasse übergeordneten Klasse, in der eine solche Routine eingebaut wird, erscheint das möglich, aber daß ich so etwas hinbekomme (sofern es überhaupt möglich ist), ist nahezu ausgeschlossen. |
AW: Mehrere Formulare an Stringgridgröße anpassen
Autosize gibts bei mir auch nicht. Was soll das denn nützen ? Ich erschlage die Breite des Stringgrids und die der Spalten mit einem Schlag. :mrgreen:
|
AW: Mehrere Formulare an Stringgridgröße anpassen
@Hansa: Möglich, dass das in älteren Versionen noch nicht vorhanden ist. Es tut das, was ich in einem vorigen Beitrag bereits schrieb.
Zitat:
Zitat:
|
AW: Mehrere Formulare an Stringgridgröße anpassen
Zitat:
Oder Du hast schon in weiser Voraussicht Deine Formularen von einer Basisklasse abgeleitet (lässt sich auch nachrüsten) in der die Routine einmalig implementiert wird z.B. eine OnPaint Routine für Stringgrids Und hier dann: With TStringGrid(Sender) do ..... etc. |
AW: Mehrere Formulare an Stringgridgröße anpassen
Die Eigenschaft "Autosize" gibt es ab Delphi 4.
Danke noch einmal für Eure Reaktionen! Daß ich auf OOP stehe, kann ich nun beileibe nicht behaupten (sowohl mein Pseudonym als auch meine Ausführungen hier und sonstwo belegen das), aber ich werde mich noch einmal - unterstützt von Euren Hinweisen - in diese Sache hineinknien. Überhaupt, mangels echtem Interesse beschäftige ich mich im Bereich der Programmierung immer nur mit dem, was ich zur Lösung meines Problemes gerade benötige (der Weg ist für mich nicht das Ziel, sondern nur das Ziel selbst ist es). Nochmals vielen Dank und viele Grüße! |
AW: Mehrere Formulare an Stringgridgröße anpassen
Hallo,
OOP.
Delphi-Quellcode:
unit FormTools;
interface type TAutoSizeToolClass = class public class function AutoSizeForm(theForm: TForm; theStringGrid: TStringGrid); end; Heiko |
AW: Mehrere Formulare an Stringgridgröße anpassen
Hallo Hoika bzw. Heiko, danke!
Zitat:
Wird diese TAutoSizeToolClass-Klasse bzw. dessen Methode AutoSizeForm ohne Problem für die TForm-Klasse erreichbar sein? Oder gibt es da auch wieder etwas besonderes zu beachten? Danke für die Geduld und Gruß! Delphi-Laie |
AW: Mehrere Formulare an Stringgridgröße anpassen
Zitat:
|
AW: Mehrere Formulare an Stringgridgröße anpassen
@Hansa
Ich teile Deine Meinung absolut nicht. Jedes Projekt hat andere Anforderungen und keines meiner Projekt wird ohne Template bzw. mehre Vererbungsebenen an Templates erstellt. Die Erstellung und Wartung der Templates ist trivial und jedes beinhaltet den für seine Ebene nötigen Maximalumfang an Funktionalität. Auf diese Art können redundante Codeanschnitte weitestgehend vermieden werden und Funktionalitäten jederzeit nachgerüstet oder angepasst werden. Wenn ich hierfür die Objektablage verwenden würde wäre diese 1. bis zum Platzen voll und viele Funktionen die erst in einem Projektrahmen zur Verfügung könnten gar nicht erst implementiert werden. MfG Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz