![]() |
AW: wie rausfinden wo das Internet hängt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
so schöne runde Balken gibt es leider nicht :cry:
[add] grad eben war mal kurz ein bissl was am bremsen
Code:
Routenverfolgung zu GOOGLE.DE [209.85.135.103] über maximal 30 Abschnitte:
1 4 ms 4 ms 5 ms 83-169-164-110-isp.superkabel.de [83.169.164.110] 2 12 ms 11 ms 12 ms 83-169-180-118-isp.superkabel.de [83.169.180.118] 3 14 ms 14 ms 13 ms 83-169-128-22.static.superkabel.de [83.169.128.22] 4 11 ms 9 ms 10 ms 83-169-128-5.static.superkabel.de [83.169.128.5] 5 10 ms 9 ms 9 ms 83-169-128-61.static.superkabel.de [83.169.128.61] 6 12 ms 13 ms 13 ms 209.85.249.182 7 29 ms 29 ms 29 ms 216.239.46.241 8 30 ms 29 ms 22 ms 209.85.241.189 9 30 ms 35 ms 40 ms 209.85.253.26 10 29 ms 29 ms 30 ms mu-in-f103.1e100.net [209.85.135.103]
Code:
Ping google.de [209.85.135.99] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 209.85.135.99: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=52 Antwort von 209.85.135.99: Bytes=32 Zeit=29ms TTL=52 Antwort von 209.85.135.99: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=52 Antwort von 209.85.135.99: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=52 Ping-Statistik für 209.85.135.99: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 29ms, Maximum = 30ms, Mittelwert = 29ms
Code:
wie gesagt, zu messen ist nichts, aber vielleicht treff ih nur nich den genauen Zeitpunkt, wo sich das auswirkt. :gruebel:
......................................
Try to connect to the network card (NIC) ... IP-Adresse ([00000008] NVIDIA nForce Networking Controller) IPAddress = 77.23.123.190 77.23.123.190 wird mit 32 Datenbytes gepingt: Antwort von 77.23.123.190: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0 Antwort von 77.23.123.190: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0 Antwort von 77.23.123.190: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0 Antwort von 77.23.123.190: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0 Pingstatistik für 77.23.123.190: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust) Ungefähre Zeitangaben in Millisekunden: Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms If NIC card fails to respond, see Troubleshooting notes ... Drücken Sie eine beliebige Taste . . . ...................................... Try to connect to the local gateway ... Standardgateways ([00000008] NVIDIA nForce Networking Controller) DefaultIPGateway = 77.23.123.254 Gleiches Subnetz 77.23.123.254 wird mit 32 Datenbytes gepingt: Antwort von 77.23.123.254: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=5 Antwort von 77.23.123.254: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=5 Antwort von 77.23.123.254: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=5 Antwort von 77.23.123.254: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=5 Pingstatistik für 77.23.123.254: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust) Ungefähre Zeitangaben in Millisekunden: Minimum = 5ms, Maximum = 5ms, Mittelwert = 5ms If local gateway fails to respond, see Troubleshooting notes ... Drücken Sie eine beliebige Taste . . . ...................................... Try to connect to google.com ... IPHost (google.com) IPHost = google.com google.com [209.85.135.99] wird mit 32 Datenbytes gepingt: Antwort von 209.85.135.99: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=30 Antwort von 209.85.135.99: Bytes=32 Zeit=29ms TTL=29 Antwort von 209.85.135.99: Bytes=32 Zeit=28ms TTL=28 Antwort von 209.85.135.99: Bytes=32 Zeit=29ms TTL=29 Pingstatistik für 209.85.135.99: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust) Ungefähre Zeitangaben in Millisekunden: Minimum = 28ms, Maximum = 30ms, Mittelwert = 29ms If google.com fails to respond, see Troubleshooting notes ... End of Diagnostic Tests Drücken Sie eine beliebige Taste . . . |
AW: wie rausfinden wo das Internet hängt
Hallo,
naja, wenn ein Ping schnell durch iss, heißt das noch lange nicht, dass der Webserver auf dem entsprechenden Rechner überhaupt noch antwortet. Ist das Problem, wenn es denn da ist, für alle Webseiten so oder nur für bestimmte? Im Zweifelsfalle mal so eine Seite geduldig abwarten, dann den Quelltext ansehen und schauen, woher sie denn sonst noch so Sachen nachlädt. Wenn die langsamen Seiten, unerwünschte Werbung... nachladen und Du sicher bist, dass Du von diesen nie was zu sehen haben möchtest, kannst Du die in der HOSTS eintragen (Windowsverzeichnis\system32\drivers\etc\hosts). Könnte dort dann so aussehen: 127.0.0.1 localhost # ist immer vorhanden 127.0.0.1 ![]() 127.0.0.1 ![]() Solche Einträge für wirklich unerwünschte Seiten, können aber durchaus sinnvoll sein, zumindest ist es einen Versuch wert. Das der IE zuweilen zum Laden von Seiten sehr lange braucht, kenn' ich aber von diversen Rechnern. Das kommt mal vor, das kommt mal nicht vor, woran's liegt, weiß der Geier... |
AW: wie rausfinden wo das Internet hängt
So viel ich sehen kann ist dein Provider Kabel Deutschland. Falls das stimmt liegt das Problem bei Kabel Deutschland.
Bin selber bei Kabel Deutschland und viele Bekannte von mir auch und alle haben das gleiche Problem (ich auch :(). Solltest du vllt. mal bei denen Anrufen und das melden. (Danach gehts meistens für ne weile wieder) |
AW: wie rausfinden wo das Internet hängt
Darum schaut er ja schon mit FireBug ... da sieht man die Ladezeiten von jedem einzelnen Element
Es könnte aber auch gut sein, dass wenn es auffällt und man dann mit FireBug dran geht, einem der Cache die Messung schönt ;) Also wäre es evtl. besser vor dem Messen den Cache zu leeren. Ein Ping kann durchaus sehr schnell durchgehen (default ein sehr kleines Paket) und trotzdem ist die Ladezeit sehr lang (Pakete größer, WebService überlastet, Priorisierung von ICMP auf der Host-Seite etc.) |
AW: wie rausfinden wo das Internet hängt
Da ich gerade gesehen hab das du eine NVIDIA nForce Networking Controller hast,
kann das sein das du den NVIDIA Networkmanager installiert hast. Wenn ja deinstalliere ihn der macht viele Probleme |
AW: wie rausfinden wo das Internet hängt
Es gab über die Jahre zwar mal einige Probleme, aber diese waren sonst längerfristiger und nicht immer nur so kurze und verstreute Zeiträume. :gruebel:
Das ganze passiert nicht nur auf einer Seite und unter Anderem ist auch die DP darunter (natürlich fällt es vorwiegend auf oft besuchten Seiten auf). Ich wüßte jetzt nicht, daß ich jemals einen Networkmanager installiert hab. Wobei ich bei den Netzwerk/Treibersachen das letzte Mal vor über einem Jahr was gemacht hab und dieses Problem tritt erst seit kurzem auf, bzw. es wird nun erst seit ein paar Wochen bemerkt. Hab damals nur die normalen Treiber installiert, welche für das ALiveNF7G-HD720p R5.0 verfügbar waren. Wenn die HOSTS-Datei verändert ist, dann sollte dieses Problem doch immer da sein? Hier dauert es nur manchmal eine Weile, bis die Seite auftaucht, aber sie erscheint meißt irgendwann (solange der Browser dann nicht in ein Timeout reinläuft). Ja, und bei der Messung (rechtes Bild in #11), wurde die Seite ohne Cache geladen. Die Provider behaupten natürlich immer erstmal, bei ihnen wäre alles OK und daß dieses Problem auf deren Seite liegt kann ich derzeit ja nicht nachweisen. |
AW: wie rausfinden wo das Internet hängt
Ich hatte das gleiche Problem auch eine Zeit lang. Wir haben DSL 16.000 von der Telekom mit eigentlich perfekter Verbindung, als Router eine Fritzbox 1710, Betriebssystem Windows Vista, Browser Firefox und Avira AntiVir als Virenschutz.
Im Moment scheint das Problem behoben zu sein - leider habe ich keine Ahnung, woran es jetzt genau lag. :( Allerdings habe ich bei meinen vielen Versuchen, das Problem zu lösen, einige Performancebremsen gefunden, die dir vielleicht als Anhaltspunkte dienen können: - kein ordentlicher Netzwerkkartentreiber installiert, was zu einem sehr hohem Ping führte (fast eine halbe Sekunde bis zum Router! Nach Installation eines Treibers ca. 1ms) - Lahmer DNS-Server. Derzeit nutze ich als Erst-Server einen freien DNS-Server von einer ![]() - Firefox Bookmarks + History: Die Datenbank des Firefox fragmentiert mit der Zeit offensichtlich ziemlich stark, sodass der Fuchs dann beim Laden von URLs unerträglich lahm wird. Lösung: History löschen und die ![]() ![]() Ich persönlich habe tatsächlich den Verdacht, dass der Browser hier eigentliche Problem war. |
AW: wie rausfinden wo das Internet hängt
Moin Himitsu,
bei solchen Problemen kann sich auch mal ein Blick auf ![]() Achtung: Bei den dort gemeldeten Problemen handelt es sich um Meldungen von Nutzern, nicht von Providern. Es sind also keine offiziellen Störungsmeldungen. |
AW: wie rausfinden wo das Internet hängt
Zu FF fällt mir noch ein:
Wie sind denn deine Einstellungen bzgl. der Cookies? Habe bei mir immer eingestellt, dass FF sich diese nur bis zum Beenden von FF merken soll (für handverlesene Sites habe ich Ausnahmen definiert) Danach FF einmal beenden und wieder neuSalden Der Start von FF hatte vorher Ewigkeiten gedauert, weil man sich mit der Zeit so allerhand Verfolgungs-Cookies eingefangen hatte. Ich kann jetzt aber nicht mehr sagen, ob auch das normale Surfen langsam war ... ist schon was her und jede FF Installation hat diese Einstellungen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz