![]() |
AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
Der is aber bissl groß, ich wollt eigentlich einen kleinen Transcend JetFlash T3 holen :mrgreen:
Hab jetz noch zwei Programme gefunden: Challenger : ![]() und Rohos Mini Drive: ![]() Bei beiden heisst es, dass die mit normalen Benutzerrechten lauffähig sind. Edit: Fehlt noch die Software zum sichern der Daten(Backup) |
AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
Zitat:
Greetz alcaeus |
AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
Ich habs zwar immer noch nicht getestet, aber ich werfs trotzdem nochmal ein:
![]() Zitat:
|
AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
Ok, dann fehlt aber auch noch das hier
Code:
:mrgreen:
einatmen - ausatmen - einatmen - ausatmen - ...
Röntgen-Modus:
Code:
:mrgreen:
einatmen - Luft anhalten - weiteratmen ...
Ich habe mal ext.HDD gekauft, da war PCClone EX Lite dabei. Damit kann man automatische BU erstellen und einen verschlüsselten PRIVATE-Bereich. |
AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
Zitat:
![]() ![]() |
AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
danke mleyen, ich guck mir das auch mal an.
Ein Ausschnitt von deren Website lässt mich zwar leicht zweifeln, aber ich guck halt mal: Zitat:
|
AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
Zitat:
Ich habe mir auch so einen USB-Stick gemacht für unterwegs. Allerdings speichere ich keine Passwörter in den Anwendungen. Und die privaten Daten sind in verschlüsselten Archiven gesichert, falls ich ihn mal verlieren. Aber so was habe ich auch schon gesucht. Wenn du da was brauchbares findest sag mal Bescheid. Geil wäre es wirklich so wie in Filmen: Stick rein, Passwortabfrage und dann los legen. Am besten noch mit Selbstzerstörungssequenz, die den Stick explodieren lässt. ;) |
AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
Zitat:
|
AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
Zitat:
Leute, ihr seid doch Entwickler. :stupid: Mal kurz brainstormen: Neues Projekt -> 1 Form (die PW-Abfrage) -> DEC einbinden und schon fast fertig. Auf dem Stick befinden sich dann die Binaries, die Autorun.inf und eine Datei mit den verschlüsselten Daten. Beim Reinschieben des Sticks startet dann das Programm und entpackt + entschlüsselt die sensiblen Dateien, nachdem das PW eingegeben wurde z.B. in einen Ordner auf dem Desktop. Bevor man den Stick wieder rauszieht, klickt man z.B. auf ein TrayIcon und die Daten werden wieder auf den Stick gepackt + verschlüsselt. (evtl. noch den Ordner schreddern, in dem die Dateien temporär lagen) |
AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
Dann vergißt man zu klicken und die ungeschützten Daten bleiben zurück.
Wenn man es schafft, ohne Adminrechte, ein virtuelles Laufwerk einzurichten, dann könnte man die Ver-/Entschlüsselung live über dieses Laufwerk bereitstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz