![]() |
AW: TObjectList Object soll sich selbst löschen
FreeAndNil habe ich zum Testen genutzt, damit auch der Pointer auf nil gesetzt wird (ist ja "extremer" beim Fehlertest).
Zugriff auf "Self" bezog ich auf den Code innerhalb des TButton (der Code, der noch nach dem Aufruf der Ereignisbehandlung folgt, also MINDESTENS "end;"). Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure TTestControl.Click;
begin if Assigned(FOnClick) then FOnClick(Self) Caption := 'ERROR if Self = nil' end; |
AW: TObjectList Object soll sich selbst löschen
Was aber bei einem TButton nicht der Fall ist. :angle2:
|
AW: TObjectList Object soll sich selbst löschen
Zitat:
|
AW: TObjectList Object soll sich selbst löschen
In einem solchen Fall würde ich es vorziehen, die Komponente lediglich unsichtbar zu machen, in eine Löschliste aufzunehmen und deren Inhalte dann bei Gelegenheit (Timer/OnIdle) aufzulösen.
|
AW: TObjectList Object soll sich selbst löschen
Eine Möglichkeit ist das auch, nur bevorzuge ich aber lieber Push als Poll.
Und die PostMessage Variante ist doch sehr charmant. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz