![]() |
AW: Erstelltes Linux Programm auf unterschiedlichen Distributionen
Hallo zusammen,
danke für eure Antworten. Ich bin schon im richtigen Verzeichnis. Ich habe es mit chmod 777 und auch mit chmod +x ausprobiert. Auf Ubuntu 10.04.1 will das Programm einfach nicht starten. Es gibt weiterhin keine Fehlermeldungen, wenn ich es aus der grafischen Oberfläche starte. Irgendwie muss noch etwas installiert werden, damit das Programm funktioniert, aber was ? So ist zumindest meine Vermutung. |
AW: Erstelltes Linux Programm auf unterschiedlichen Distributionen
Guten Abend Rolf,
vielleicht bekommst Du ja erste Hinweise, wenn Du Dein Programm als Parameter von ![]() .. oder mal den GNU Debugger gdb verwenden.
Code:
Grüße
strace project1
Klaus |
AW: Erstelltes Linux Programm auf unterschiedlichen Distributionen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Klaus,
ich habe mal den Befehl strace ausgeführt und die Meldungen im Anhang 1 erhalten. Im Anhang 2 sind die Rechte angezeigt für die beiden Dateien. Vielleicht kannst Du ja damit etwas anfangen. Ich kann es nicht. Es ist immer noch das gleiche Programm, ich habe es nur umbenannt nach FirebirdConnect. Das Programm AMSServer ist nochmal ein zweites Kompiliertes Programm mit Lazarus unter OpenSuse 11.2. Edit: Wenn ich die Programme auf einem SLES 10 ausführe, funktionieren die Programme wunderbar. |
AW: Erstelltes Linux Programm auf unterschiedlichen Distributionen
Da fehlt irgendeine Lib wahrscheinlich die für Firebird würde ich mal glauben
|
AW: Erstelltes Linux Programm auf unterschiedlichen Distributionen
Hallo,
dir fehlt keine Lib, zumindest ist das nicht ersichtlich. Strace sagt das gleiche wie Bash vorher auch gesagt hat: Es kann die Datei, die du ausführen möchtest nicht finden. Interessant ist jetzt, dass du offensichtlich im gleichen Verzeichnis bist, aber das Programm dennoch nicht gefunden wird. Im Momemt fällt mir nur ein, dass du mal versuchen könntest, einen absoluten Pfad zum Programm anzugeben:
Code:
Liebe Grüße,
/media/filme/Test/FirebirdConnect
Valle |
AW: Erstelltes Linux Programm auf unterschiedlichen Distributionen
meine Vermutung ist das hier groß und Kleinschreibung einfach nicht stimmt. Hast du den Programmnamen selbst in der Shell eingetippt oder wurde dieser durch die bash-completion vervollständigt?
|
AW: Erstelltes Linux Programm auf unterschiedlichen Distributionen
Laut Screenshots stimmt aber die Groß- und Kleinschreibung.
|
AW: Erstelltes Linux Programm auf unterschiedlichen Distributionen
.. ein Schuss ins Blaue
Ist auf der Ubuntubox SELinux installiert und ist es aktiv? Mit sestatus kannst Du das herausbekommen. Wenn es aktiv ist würde ich es erst einmal testweise deaktivieren. Wenn Dein Programm dann läuft, kann man hergehen und SELinux entsprechend konfigurieren. Grüße Klaus |
AW: Erstelltes Linux Programm auf unterschiedlichen Distributionen
Zitat:
![]() |
AW: Erstelltes Linux Programm auf unterschiedlichen Distributionen
Guten Morgen zusammen,
danke erstmal für die vielen Antworten. Nun zu den einzelnen Vorschlägen : Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz