![]() |
AW: Welches kleine, leistungsstarke Notebook?
Ich habe mal geschaut und auf NoteBooksBilliger.de ist - soweit ich das sehe - nur 1 Schleppi dabei, der deinen Anforderung relativ nahe kommt:
![]() |
AW: Welches kleine, leistungsstarke Notebook?
Dell Vostro kommt mir vom namen her bekannt vor. Ich glaube Deddy und Manu haben einen.
Die können sicher was dazu sagen. Klingt für mich ganz gut, nur die Farbe Bronze, naja, damit könnte ich leben. ;) |
AW: Welches kleine, leistungsstarke Notebook?
Umsprühen. Pimpen. Customizen. Weiss'u? :mrgreen: Ggf. kann das auch meine kleine Schwester machen, dann wirds n Unikat. :mrgreen:
Ups: Zitat:
![]() |
AW: Welches kleine, leistungsstarke Notebook?
|
AW: Welches kleine, leistungsstarke Notebook?
Lenovo kommt nicht in Frage. Ich kenne einen, bei dem musste das Mainboard 2 x getauscht werden, das Display einmal und noch andere Dinge. An die IBM-Qualität kommen die leider bei weitem nicht heran.
|
AW: Welches kleine, leistungsstarke Notebook?
Schau dir doch mal Alienware an.
|
AW: Welches kleine, leistungsstarke Notebook?
Hallo Marc,
die sind sicherlich für Spiele ausgelegt, aber die Geräte gefallen mir nicht. Ich will schon ein seriöses Notebook, das ich evtl. auch mal ins Geschäft oder im Zug mitnehmen kann. Kein so kunerbunt leuchtendes Ding, das sämtliche Blicke auf sich zieht. *g* |
AW: Welches kleine, leistungsstarke Notebook?
Wenn es dir um das AlienFX geht, dass kann man ausschalten. Hab bei mir jetzt einen Desktop (Area51 ALX) von Alienware stehen, einfach top das Gerät.
Ansonsten wäre wirklich ein Macbook mit Bootcamp eine Option, aber du möchtest ja keine Apfel-Taste. Was spricht gegen Dell? |
AW: Welches kleine, leistungsstarke Notebook?
Ich habe ein Dell Studio 1555 und bin damit zufrieden.
Selbst Crysis Wars ist auf niedrigen Einstellungen damit relativ spielbar. Touchpad und Tastatur finde ich angenehm, aber das Display spiegelt. Ansonsten habe ich nach 1 Jahr noch keine Probleme. |
AW: Welches kleine, leistungsstarke Notebook?
Ich habe hier ein Dell Studio 1737 und das Dingens taugt nichts (hatte mal ca. 1500 € gekostet). 2 Tasten haben sich schon gelöst und das DVD-Laufwerk funktioniert auch nicht mehr.
Daher tendiere ich zu qualitativ hochwertigen Geräten, bei denen man seine Ruhe hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz