![]() |
AW: Aufgabe in einen Thread auslagern
:gruebel: Egal ob das Completed-Event mit SendMessage oder PostMessage abgesetzt wird, die Message muss sich doch hinter alle Fortschrittsmeldungen einreihen und wird dadurch auch erst abgearbeitet, wenn die ProgressBar schon auf 100% steht. Am Ende eines Threads dürfte es ja wirklich keinen Unterschied mehr zwischen einem synchronen und asynchronen Aufruf geben.
|
AW: Aufgabe in einen Thread auslagern
Der zeitliche Punkt ist dabei entscheidend.
Ein asynchroner Event wird irgendwann abgearbeitet Ein synchroner zu einem definierten Zeitpunkt Bei einem asynchronen Event kann es sein, dass das Thread-Objekt gar nicht mehr existiert und dann rummst es |
AW: Aufgabe in einen Thread auslagern
Zitat:
Code:
Wobei sich natürlich darüber streiten lässt, ob lock() beim reinen Lesezugriff überhaupt benötigt wird, aber vorsichtshalber ...
// Beim Setzen
lock (fortschritt) fortschritt = ...; // Beim Lesen lock (fortschritt) ... = fortschritt; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz