![]() |
AW: Gedrucktes Handbuch zur Software
Zitat:
![]() Die Qualität ist entsprechend den Fotobücher von CeWe zu erwarten (die sehr Gut ist). Preise: 250 Seiten A4 als Ringbuch in Farbe ca. 116€ und in Schwarz/Weiß ca. 43€. Aber wenn deine Software so günstig ist, dass diese Preise bereits die Lizenzkosten übersteigen, dann würde ich das Handbuch als Online-Hilfe mitgeben und als PDF, dass sich jederzeit bei einem passenden Anbieter oder auf dem eigenen Drucker Formschön ausdrucken lässt. |
AW: Gedrucktes Handbuch zur Software
hi,
Zitat:
|
AW: Gedrucktes Handbuch zur Software
Wenn es sich um Kleinstauflagen handelt ist vielleicht ein normaler Copy Shop interessant. Die Drucken und Binden dir das. Vielleicht ist das eine alternative? Musst du dich mal beim deinem lokalen Copy Shop nach den Preisen erkundigen. Ich weiß ja nicht wie hoch/niedrig deine Auflage ist.
|
AW: Gedrucktes Handbuch zur Software
Hi,
evtl. wären auch Unis/Fachhochschulen o.ä. interessant für dich. Dort werden ja regelmäßig Kleinstauflagen benötigt (Abschlussarbeiten, 2-4 Exemplare). Ich kann es nicht beschwören, aber ich glaube, bei uns ist dieser "Copy-Shop" normal öffentlich für jedermann - nicht nur Studenten - und die Preise sind soweit echt ok. Für 35 doppelseitig bedruckte Seiten mit Heißklebebindung habe ich 6,70 bezahlt - dabei waren rund 10 Seiten auch noch farbig. Die Doppelseite s/w kostet 0,05 Euro. Grüße, Frederic |
AW: Gedrucktes Handbuch zur Software
Bei den heutigen Laserdrucker-Preisen sehe ich nicht recht ein, warum das nicht selber gedruckt werden kann. Der Kopierladen hat fast dieselben Kosten, zuzüglich Personal, Miete etc. Das ganze binden ? Früher war da auch Kopierladen und Spiralbindung angesagt. Da waren dann ca. 4 EUR/Stück fällig. Nach mehrmaligem zusehen (Stanzen und Spiralen einlegen etc. ist nicht so einfach wie es aussieht 8-) ) hatte ich das dann selber gemacht und den Preis auf die Hälfte gedrückt. :mrgreen: Irgendwann habe ich dann so ein Gerät gekauft mit Heissleim (200 EUR ?) zum binden. Und noch Duplexeinheit für Drucker. Alleine der gesparte Sprit wegen vieler Fahrten zum Kopierladen haben das alles schnell amortisiert.
|
AW: Gedrucktes Handbuch zur Software
Würde es anbieten und bei Bedarf drucken. Vorraussetzung dafür ist aber, dass die Hilfe so erstellt wird, dass ein sauberes PDF existiert, welches sich an Seitenformaten orientiert, die einem Handbuch entsprechen, da man sonst doppelte Arbeit für die Formatierung hat. Besonders bei Änderungen und Erweiterungen ist es gut nur eine Version pflegen zu müssen.
Grüße in die Runde // Martin |
AW: Gedrucktes Handbuch zur Software
Wenn man ein Kopiersystem mit festem Seitenpreis hat kann man auch folgendes machen:
Der Seitenpreis pro Farbseite gilt meistens für A4 und A3 (ist also egal) Reduzieren der Seiten auf A5 -> Duplex-Druck auf A3 -> Druckkosten nur noch 1/4 (8 Seiten drucken -> 2 Seiten zahlen) Gut man braucht jetzt noch ein vernünftigen Papierschneider ... Ein Handbuch in A5 verdient auch die Bezeichnung Handbuch |
AW: Gedrucktes Handbuch zur Software
Zitat:
|
AW: Gedrucktes Handbuch zur Software
Zitat:
Wenn es hier auch nur um den Druck geht : ein Handbuch (in welcher Form auch immer) MUSS mitgeliefert werden !! Gibt es richtigen Zoff, sprich Rechtsanwalt etc. "Programm ist mangelhaft", dann wird dieser Winkeladvokat sofort Recht kriegen, wenn er beweisen kann, dass kein Handbuch mitgeliefert wurde !! Diese böse Falle sollte man nicht unterschätzen ! Besser 3 Seiten Handbuch mitliefern, als gar keins. 8-) |
AW: Gedrucktes Handbuch zur Software
Das heißt aber nicht, dass das Handbuch in Papierform beiliegen muss.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz