![]() |
AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?
Ich glaube genau das will ich nicht:
Zitat:
|
AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?
Zitat:
Am besten verwendest du eine fertige Lösung wie die Klasse PHPMailer |
AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?
Ich wollte es eigentlich selber machen und nichts fertiges verwenden - auch zu Lernzwecken.
|
AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?
Zitat:
Und zeichen wie 0x0A (#10) und 0x0D (#13) müssen auf jeden Fall raus. Aber wirklich gut kenn ich mich mit Mails auch nicht aus, also keine Gewähr. lg Björn |
AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?
Was müsste man bei dieser Funktion noch ergänzen, damit man saubere Daten hat:
Code:
function cleanPostData($data) {
$temp = stripslashes($data); $temp = strip_tags($temp); return $temp; } |
AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?
auf jeden Fall noch $temp = str_replace("\n", "", $temp);
|
AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?
Wenn ich die Slashes entferne, dann wird doch aus "\n" "n" und ist somit auch unschädlich. Oder irre ich da jetzt?
|
AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?
Also bei meinem Test wird:
Code:
von deiner Funktion nicht verändert. Und die Eingabe könnte ich deinem Script ohne weiteres per POST schicken...
echo cleanPostData("a:b
c:d"); |
AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?
Aber das ist kein \n-Zeilenumbruch. Für deinen Fall brauche ich ja noch was.
|
AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?
Mit meiner Zeile wird der Zeilenumbruch der Eingabe aber entfernt :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz