![]() |
AW: Umstieg von Firefox auf Chrome
AdBlock gibt es auch für Chrome, aber der Funktionsumfang ist dort deutlich einegschränkter. Ob es NoScript gibt, weiß ich nicht. Generell sind die Addons bei Chrome eher "Widgets" und nicht wirklich vergleichbar mit den Mozilla-Addons die viel größerere Eingriffsmöglichkeiten haben.
Ich hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt, auf Chrome umzusteigen, den aber nach einer kurzen Testphase wieder verworfen. Wie sehr man sich an all seine Helferlein in Firefox gewöhnt hat, merkt an erst mal, wenn sie nicht mehr da sind... Meine Hoffnungen liegen momentan auf Firefox 4, das anscheinend deutlich flotter (allerdings wohl nicht so flott wie Chrome) ist als die aktuelle 3er-Version. |
AW: Umstieg von Firefox auf Chrome
FF4 ist deutlich schneller als FF3, vorallem wenn der JS JIT.Compiler ( JägerMonkey) greift
|
AW: Umstieg von Firefox auf Chrome
Zitat:
Sowas kann der ![]() [/WERBUNG] |
AW: Umstieg von Firefox auf Chrome
Auf die Addons will ich eigentlich auch nicht verzichten, deswegen werde ich wohl erst mal bei Firefox bleiben. Aber besten Dank für eure Meinungen.
|
AW: Umstieg von Firefox auf Chrome
Moin!
Dann will ich hier mal gleich meine Chrome-Frage anschließen und zwar möchte ich Chrome bzw. dessen Lesezeichenleiste (unterhalb der Adresszeile) doch überreden, statt dem Ordner-Symbol (und Ordnernamen) doch lieber ein "eigenes Icon" anzuzeichen. Bspw. ein Delphi-Icon für die ganzen Delphi-Links, auf die ich schnell zugreifen möchte. In Firefox war das noch via einer CSS Datei möglich. Hat jemand eine Idee, wie sich das in Chrome erledigen lässt? Vielen Dank. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz