![]() |
AW: 3 Monitore verwalten
Man muss vorher halt noch die COM-Library als Typ-Bibliothek in Delphi importieren und damit den Wrapper erzeugen, dann könnte das funktionieren.
|
AW: 3 Monitore verwalten
Nö nö, geht anscheinend auch so.
Delphi-Quellcode:
Dieses läuft ohne Mucken durch ... nur der Rest geht nicht, vermutlich da ich nur einen Monitor hab. :gruebel:
sys := CreateOleObject('UltraMon.System');
sys.SavePositions(POS_ALL); sys.ApplyMonitorChanges; sys.RestorePositions(POS_ALL); |
AW: 3 Monitore verwalten
daran scheitert es bei mir schon da gibs nen exception
Code:
ich habs auch mit '1' versucht geht ebenfalls nicht
mon := sys.Monitors('2');
|
AW: 3 Monitore verwalten
Hat sich erledigt hab in einem anderen Forum erfahren das windows bereits eine versteckte funktion hat mit der sich mein Problem in luft aufgelöst hat danke für eure hilfe leute
Gruß Sporkeks |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz