Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Webanwendung mit Delphi erstellen (https://www.delphipraxis.net/154029-webanwendung-mit-delphi-erstellen.html)

implementation 25. Aug 2010 21:41

AW: Webanwendung mit Delphi erstellen
 
Mach's einfach per CGI, siehe himitsu.

Standardeingabe = POST-Parameter
Standardausgabe = Ausgabe
QUERY_STRING (Umgebungsvariable) = GET-Parameter
HTTP_COOKIE (Umgebungsvariable) = Cookies
...
Der Rest halt alles über Umgebungsvariablen...
Ist ganz leicht, habe ich in C# auch schon so umgesetzt.

Daniela.S 26. Aug 2010 05:54

AW: Webanwendung mit Delphi erstellen
 
Leider habe ich nur Delphi. Mal sehen ob ich beim nächsten Update das OK für das komplette RAD Studio bekomme. Bei so etwas wird bei uns immer gespart, aber für andere Dinge... na egal.

Also wie ich mit einer CGI Anwendung eine komplette GUI Anwendung nachbauen kann? Gebe zu mich mit CGI bislang noch nicht befasst zu haben. Werde mal sehen was Google dazu sagt.

Cloud hätte für uns auch nur Sinn wenn der Server bei uns im Haus oder bei unserem Provider stehen würde. Das wäre Ideal, aber ich denke dass dies eben nicht möglich ist. Problem sind auch die laufenden Kosten. Würde der Server bei uns stehen, dann läuft das einfach im Tagesgeschäft mit und fällt nicht weiter auf.

himitsu 26. Aug 2010 06:48

AW: Webanwendung mit Delphi erstellen
 
CGI + Delphi/OderIrgendwasAnderes = GUI

Ist'n bissl schwer, da du ja quasi nur HTML-Ausgaben erzeugst.

In Delphi 4 PHP werden PHP-Scripts erzeugt, welches über ein in PHP geschriebenes Framework eine delphiähnliche GUI im Browser erzeugt.
Es wird also nur ein PHP 4-Server benötigt.

Kannst ja gern mal reinsehn: https://downloads.embarcadero.com/free/radphp
Und im ersten (glaub ich) Delphi XE-PreviewVideo war auch mal kurz was zum neuen RADPHP.

Luckie 26. Aug 2010 07:41

AW: Webanwendung mit Delphi erstellen
 
Zitat:

Zitat von Daniela.S (Beitrag 1044836)
Wenn ich zum Beispiel eine Anwendung für eine Homepage erstellen will, welche Möglichkeit wäre die Beste?

Was soll denn das für eine Anwendung sein? Denn danach richtig sich das Werkzeug.

Sorry, wenn das schon geklärt wurde.

Daniela.S 26. Aug 2010 07:50

AW: Webanwendung mit Delphi erstellen
 
Nun, das wäre zum Einen ein Katalog mit Präsentationen, Dokumentation und Bestellsystem sowie verschiedene Tools zur Konfiguration von Produkten.

Den Katalog kann man ja sehr leicht im Web abbilden. Ist derzeit auch in der alten Version mit asp gemacht worden. Allerdings wäre es einfacher wenn wir das selber machen könnten und das Projekt nicht wieder extern vergeben zu müssen. Und da es schon eine Delphi Version gibt liegt es nahe diese anzupassen oder auf dieser aufzubauen. Zum Beispiel auch um eine SAP und Notes Anbindung erweitern.

Bei den Tools schaut es schon wieder anders aus. Das wird sehr kompliziert da ausser Datenbank auch Scripts verwendet werden. Die wären in einer Cloud ja sehr gut aufgehoben.

Luckie 26. Aug 2010 08:11

AW: Webanwendung mit Delphi erstellen
 
Also da sind Sachen dabei, die als normales Programm auf dem Rechner laufen? Dann würde mir noch eine RIA einfallen. Das könnte man dann mit Flex was basteln. Damit kann man auch auf Datenbanken zugreifen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz