![]() |
AW: Es klemmt: DACL einer Datei ersetzen
Zitat:
Grüße, Messie |
AW: Es klemmt: DACL einer Datei ersetzen
Wo ist da jetzt das Problem?
|
AW: Es klemmt: DACL einer Datei ersetzen
Zitat:
Also, nehmen wir an, ich übergebe auf einem koreanischen Windows einen russichen Dateinamen an die Routine. Würde das klappen? Denn Windows ist Unicodefähig und hier haben wir API-Befehle (SetNamedSecurityInfoA), die kein Unicode können. Grüße, Messie |
AW: Es klemmt: DACL einer Datei ersetzen
Zitat:
Warum du SetNamedSecurityInfoA genommen hast, weiß ich allerdings nicht genau. Du hattest am Anfang einen Fehler mit Unicodestring gemacht und bist dann sofort auf AnsiString umgestiegen, weil das dir schneller ging. D.h. wenn du alle AnsiString Teile im Code durch Unicodeteile ersetzt, dann ist es Unicode. 1. PChar = PWideChar in >=D2009, sonst PAnsiChar 2. Nutze solange es geht String/WideString/AnsiString, um Strings zu erzeugen und zu verändern in Delphi. Erst beim Aufruf einer WinApi Funktion konvertiere es in den entsprechenden PointerTyp PChar/PWideChar/PAnsiChar. Delphi macht den Rest. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz