![]() |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
Ich könnte jetzt auch vor Gericht ziehen und gegen das aktuelle Urteil klagen, weil es nichts mit den vorgetragenen Gründen zu tun hat und demnach ungültig wäre. Genauso würde ich auch gerne mal gegen Apple und die ganzen Linux-Abkömmlinge klagen und verlangen, daß die auch alle standardmäßig installierten Browser entfernen müssen, da es so doch eine Benachteiligung gegenüber des schönen IE's ist. Es kann doch nicht sein, daß ständig alle auf einem armen kleinen Marktführer rumhacken müssen und dazu nichtmal sich auf die richtigen Fackten beziehen. :wall: Zitat:
Abgesehn sieht man so auch keine aktuellen Informationen, sondern irgendwelche alten abgelaufenen Informationen. :angle2: |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Es geht halt einfach keine Sau was an, wo und wie ich wohne. Und wen es SO sehr interessiert, der soll sich bitte auch die Mühe machen, und selbst vorbei kommen. Nette Mädels dürften bei der Gelegenheit auch gern aufn Käffchen anklingen ;)
Es ist eben diese Schwelle des "selber hin fahrens" die hier sehr maßgeblich ist, und blackfins Aussage ist in meinen Augen in diesem Zusammenhang besonders relevant. Natürlich ist es richtig, dass mein Haus einfach so inder Gegend steht, und frei für jedermann zur Betrachtung ist. Das muss aber nicht gleich die ganze Welt, von überall her sein. Da muss ich selber noch nichtmal drauf sein, damit mir das komisch ist. |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Wenn die Schachstellen von der Straße aus zu sehen sind, hat man von vorneherein was falsch gemacht, da kann Google nüscht dafür.
Die Welle die gerade in D gemacht wird, dient wiedermal nur dazu von eigenen Unzulämglichkeiten abzulenken und sich zu profilieren. Menschen, die nicht wollen, daß man ihr Gesicht erkennt, kann ich ja noch nachvollziehen, aber ein Haus auspixeln ist das lächerlichste und (im Sinne des Schutzes) kontraproduktivste das man tun kann. Wer im Grunewald wohnt, der wohnt halt mit - sagen wir mal - gehobenem Standard, da braucht man kein Internet für (Diebe rauben zukünftig nur noch verpixelte Häuser aus, denn da gibts offenbar was zu holen). Und das die Schufa oder sonstige Kreditratingagenturen jetzt Leute einstellen um jeden Kreditantrag per Streetview zu prüfen halte ich für eine betriebswirtschaftliche Schnapsidee. Vergleiche von wegen, da gucken ganz viele Leute plötzlich über den Zaun, sind auch Bild-Niveau, denn was da fotografiert wird, ist eine Momentaufnahme...muss man wohl nicht mehr dazu sagen, wenn das Haus in dem Moment halt scheisse aussieht, OK, Shit happens. :D Also ich mach mir absolut keine Gedanken um diese Geschichte, nur weil die Politiker da den mahnenden Finger heben schon gar nicht...die sollen erstmal vor der eigenen Haustür kehren...ach nee, sieht man ja nicht mehr, wird verpixelt :kotz: Und von wegen, es geht niemanden etwas an...auf Deutsch gesagt, es interessiert auch niemanden. Sherlock |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
Ich denke, das sollte deine ursprüngliche Frage prinzipiell beantworten. Zitat:
Zitat:
greetz Mike |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Also rein rechtlich ist es so das Google im Rechts ist und dich nicht Fragen muss ob es ein Bild von deinem Haus machen darf sondern es einfach machen darf.
Ich denke diese ganze Hysterie ist gewollt um von den wirklichen Problemen im Datenschutz abzulenken (ACTA, Elena, etc), den bisher hat sich die Politik ja eher weniger für den Datenschutz eingesetzt. Ich selbst habe ja damit kein Problem, weil wie schon erwähnt wurde, sind es ja dann auch schon weider veraltete Daten, du kannst auch Google Maps so die Satelliten Bilder für einen Einbruch nutzen wenn du dich darauf verlassen willst |
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Dazu kommt noch in gewisser Weise mein Recht daran mein Eigentum zu zeigen oder nicht. Wenn mir einer sagt: Ey, zeich ma deinen Schlüpper!", habe ich die Wahl ob ich das tun will oder nicht, auch abhängig vom Gegenüber. Mit Streetview zeigt jemand anderes für mich, und ich habe nicht mehr die Möglichkeit zu unterscheiden wem ich was zeigen will. Es ist einfach eine Frage des Persönlichkeitsrechtes und der Privatsphäre, und nichtmal in erster Linie das Gefahrenpotential odeer strafrechtlich relevante Dinge. ICH will die Handhabe darüber haben, was ich von MEINEN Dingen WEM preis geben mag. Bumms aus.
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
OPT-IN wäre wohl besser als OPT-OUT aber praktisch nicht machbar
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
|
AW: Was haben alle gegen Google StreetView?
Zitat:
![]() greetz Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz