Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Viele Datensätze schnell aus Datei in Grid laden ... (https://www.delphipraxis.net/153696-viele-datensaetze-schnell-aus-datei-grid-laden.html)

jfheins 13. Aug 2010 10:51

AW: Viele Datensätze schnell aus Datei in Grid laden ...
 
Könntest du nicht in der Nacht die Datenbank in ein XML File schreiben, und dann jeden morgen in jedem Client dieses XML File vom Server herunterladen und lokal in eine embedded DB einlesen?

Damit hättest du auf den Clients ein brauchbares DBMS und könntest die Daten trotzdem als XML herumschicken :mrgreen:

Bernhard Geyer 13. Aug 2010 10:56

AW: Viele Datensätze schnell aus Datei in Grid laden ...
 
Zitat:

Zitat von mjustin (Beitrag 1041824)
Die neue DB wäre dann ebenfalls eine Produktivdatenbank und muss damit leider den gleichen strengen QM Regeln wie die bestehende folgen. Eine "Agile" Entwicklung ist in dieser Umgebung dann nicht möglich. Ein separates Testsystem mit weniger restriktiven Vorgaben müsste man ebenfalls irgendwann in Produktivbetrieb nehmen und dann sind alle Änderungen wieder aufwendig wg. QM.

Komischer Ansatz. Du willst dich um das QM "drücken" weil dieser auf DB's hohe Anforderungen stellt aber scheinbar bei "unrelationierter" Datenspeicherung (noch nichts) definiert hat und versuchst dann eine Lösung zu realisieren die aufwendiger ist, weniger Performant, Fehleranfälliger (Eine Exceldatei wird leichter Zerschossen werden wenn Clients abstürzen als ein DBMS) zu realisieren.

p80286 13. Aug 2010 11:10

AW: Viele Datensätze schnell aus Datei in Grid laden ...
 
Ich verstehe das Problem nicht.

Wenn Datensätze gefiltert werden sollen, dann bietet sich dafür doch eine Abfrage geradezu an!
Und wenn man nicht gerade ein select * abgesetzt hat, dann ist das in den allermeisten Fällen auch hinreichend performat.

Irgendwie beschleicht mich der Verdacht, daß hier ein DB-Abzug erstellt wird, mit dem man im stillen Kämmerlein Datenverarbeitung spielen will. Und aus formalen Gründen darf das dann nicht mehr "Datenbank" heißen.

Gruß
K-H

mjustin 13. Aug 2010 11:29

AW: Viele Datensätze schnell aus Datei in Grid laden ...
 
Zitat:

Zitat von jfheins (Beitrag 1041825)
Könntest du nicht in der Nacht die Datenbank in ein XML File schreiben, und dann jeden morgen in jedem Client dieses XML File vom Server herunterladen und lokal in eine embedded DB einlesen?

Damit hättest du auf den Clients ein brauchbares DBMS und könntest die Daten trotzdem als XML herumschicken :mrgreen:

Die Clients laufen auf einer Terminalserver Farm, auf der nicht gerne weitere Programme installiert werden (also keine lokale Datenbank). Alle synchron zu halten, bei Metadatenänderungen, ist auch aufwendig.

Ich denke, Excel ist die einfachste Lösung. Die Daten werden daraus ohnehin meist für Statistiken in eine Pivotdatei umgewandelt. Wenn der Nachtjob also eine Exceldatei erzeugt, sind 90% der Anwendungsfälle schon abgedeckt, bevor jemand den Rechner anschaltet.

mkinzler 13. Aug 2010 11:37

AW: Viele Datensätze schnell aus Datei in Grid laden ...
 
Für FB Embedded/SQlite, MySQL embedded, MSSQL compact musst du nicht installieren


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz